Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Der anthro­po­ge­ne Treibhauseffekt

Was ist der Treib­haus­ef­fekt? Was heißt anthro­po­gen? …und war­um wird es des­we­gen eigent­lich immer wär­mer auf unse­rer Erde? Kann man gegen die­se Kli­ma­kri­se über­haupt etwas tun, wie es z.B. Akti­ons­bünd­nis­se wie Fri­days for Future fordern?

Mit die­sen und noch vie­len wei­te­ren Fra­gen hat sich die Ener­gie- und Umwelt­grup­pe in Zusam­men­ar­beit mit dem P-Semi­nar Gla­zio­lo­gie und Kli­ma­wan­del im Ötz­tal inten­siv beschäftigt.
Ent­de­ckend erar­bei­te­ten sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Wahl­kur­ses anhand eines selbst­ge­dreh­ten Vide­os die theo­re­ti­schen Grund­la­gen und sicher­ten die­se durch ein Arbeits­blatt. Im Zuge des­sen erfuh­ren Sie, dass der anthro­po­ge­ne Treib­haus­ef­fekt auf vom Men­schen emit­tier­te Treib­haus­ga­se zurück­zu­füh­ren ist, die den natür­li­chen Treib­haus­ef­fekt ver­stär­ken. Dabei kann Wär­me die Erd­at­mo­sphä­re auf­grund des ver­mehr­ten anthro­po­ge­nen (d.h. mensch­ge­mach­ten) Aus­sto­ßes von Treib­haus­ga­sen wie Methan oder Koh­len­stoff­di­oxid (meist durch die Ver­bren­nung fos­si­ler Ener­gie­trä­ger frei­ge­setzt) nicht mehr ver­las­sen, wodurch es zu einer künst­li­chen Erd­er­wär­mung kommt.
Doch die gute Nach­richt: Jeder, ja wirk­lich jeder kann einen Bei­trag zur Redu­zie­rung der Treib­haus­ga­se leis­ten! Begin­nend bei Sen­si­bi­li­sie­rung und Auf­klä­rung im Unter­richt bis hin zu klei­ne­ren Aktio­nen wie Müll­tren­nen , Han­dy­re­cy­cling oder Ener­gie­spa­ren zuhause.

Was du dar­über hin­aus noch ganz kon­kret im All­tag gegen den anthro­po­ge­nen Treib­haus­ef­fekt unter­neh­men kannst, fin­dest du in die­ser Ani­ma­ti­on spie­le­risch erklärt selbst her­aus. Viel Spaß beim Aus­pro­bie­ren und Energiesparen!