Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

P-Seminar

  •   Tag Nach einer 250 Kilo­me­ter lan­gen Fahrt, die über 4 Stun­den ging und eine Pau­se beinhal­te­te, kam die Grup­pe schließ­lich in den Ötz­ta­ler Alpen, genau­er im klei­nen Ort Vent, an. Anschlie­ßend wur­de ein Hotel genutzt, um Aus­rüs­tung anzu­le­gen und um sich auf den ca....
  • Der Kli­ma­wan­del ist die größ­te glo­ba­le Her­aus­for­de­rung der Mensch­heit im 21. Jahr­hun­dert. Die­se Erkennt­nis bewog Schü­le­rin­nen und Schü­ler zur Wahl des P-Semi­nars „Kli­ma­wan­del und Gla­zio­lo­gie im Ötz­tal“. Im Zuge die­ses Semi­nars bewarb sich Nico­le Scheich an einer Ver­lo­sung der LMU Mün­chen und Ende Sep­tem­ber war...
  • Wer wühlt denn da im Müll? Und was suchen die denn da?   Die „Müll­män­ner“ gehö­ren zum P-Semi­nar „Ein Müll­kon­zept fürs PKG“ der Q12 bei Herrn Sai­ler. Im Rah­men ihrer Recher­chen und der Daten­auf­nah­me sam­mel­ten die Mit­glie­der des Semi­nars den gesam­ten Abfall ein, der an einem...
  • Am PKG drü­cken nicht nur Kin­der und Jugend­li­che die Schul­bank, nein, manch­mal tun das auch die Lehr­kräf­te! So auch am Don­ners­tag, den 23. Janu­ar 2020, als sich eine klei­ne Schar P-Semi­nar­lei­te­rin­nen und -lei­ter in Raum 109 traf, um von Frau Dipl.-Päd. (univ.) Sabi­ne Rei­ter etwas...
  • Das P-Semi­nar von Herrn Stein­bre­cher beschäf­tig­te sich mit dem Kli­ma­wan­del und des­sen Aus­wir­kun­gen auf die Alpen­glet­scher. Im Som­mer 2018 unter­such­ten wir hier­zu den Hin­ter­eis­fer­ner im Ötz­tal, einen der weni­gen mitt­ler­wei­le noch ver­blei­ben­den Alpen­glet­scher. Vor Ort erforsch­ten Schü­ler­grup­pen mit ver­schie­de­nen The­men den Glet­scher samt Umfeld und...
  • Am Abend vor dem Weih­nachts­kon­zert stell­te das P-Semi­nar Par­füm sei­ne selbst kreir­ten Duft­kom­po­si­tio­nen dem stau­nen­den Publi­kum vor! Vier ver­schie­de­ne Par­füms waren das Ergeb­nis eines mona­te­lan­gen Extra­hie­rens und Duft-Kom­po­nie­rens der Essen­zen: mal rau­chig-herb, mal fruch­tig-frisch oder eher weih­nacht­lich-sinn­lich. Es war für jeden Geschmack etwas dabei und...
  • W-Semi­na­re Che­mie: Che­mie am Bau (Sa) Geo­gra­fie: Das Anthro­po­zän (Kt) Infor­ma­tik: Spiel­pro­gram­mie­rung (nur für NTG) (Sn) Musik: Reak­tio­nen der Musik auf Poli­tik und Gesell­schaft (Ln) Wirt­schaft und Recht: Kli­ma­wan­del vor der eige­nen Haus­tü­re (Wa) Deutsch: Die Far­be Blau (Fs) Eng­lisch:What’s so fun­ny? Explai­ning humo(u)r in...
  • Gegen 7:30 Uhr begann am Mon­tag­mor­gen die Fahrt nach Vent, die cir­ca 4 Stun­den lang dau­er­te. In Vent ange­kom­men mach­ten wir eine kur­ze Pau­se und schon begann die lan­ge Wan­de­rung mit vol­lem Gepäck zum Hoch­joch­hospitz. Der Weg dort­hin war sehr anstren­gen vor allem wegen dem...
  • 13 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Paul-Klee-Gym­na­si­ums absol­vie­ren im Rah­men des P-Semi­nars „DFB-Juni­or-Coach“ die vom Deut­schen Fuß­ball-Bund gemein­sam mit der Com­merz­bank initi­ier­te „DFB-JUNIOR-COACH“-Ausbildung. Davon pro­fi­tie­ren Schu­le, Ver­ein und Verband. Fünf Jah­re ist es nun her, dass der DFB mit Unter­stüt­zung der Com­merz­bank als natio­na­ler Pro­jekt­part­ner die...