Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Deutsch

  • Laut Wiki­pe­dia ist ein Poet­ry Slam „[e]in lite­ra­ri­scher Wett­be­werb, bei dem selbst­ver­fass­te Tex­te inner­halb einer bestimm­ten Zeit vor­ge­tra­gen wer­den. Die Zuhö­rer küren anschlie­ßend den Sie­ger. Die Dar­bie­tung wird häu­fig durch per­for­ma­ti­ve Ele­men­te und die bewuss­te Selbst­in­sze­nie­rung der Vor­tra­gen­den ergänzt.“ Über­trägt man den Begriff Poet­ry Slam...
  •     End­lich wie­der Leben im Haus – Vor­le­se­wett­be­werb der 6. Klas­sen am PKG Alle Jah­re wie­der fin­det in ganz Deutsch­land der bun­des­wei­te Vor­le­se­wett­be­werb der Stif­tung des Bör­sen­ver­eins des Deut­schen Buch­han­dels statt. In unzäh­li­gen Klas­sen­zim­mern lesen über 600.000 Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihren Klas­sen­ka­me­ra­den vor. Und in...
  • „Wer zu lesen ver­steht, besitzt den Schlüs­sel zu gro­ßen Taten, zu uner­träum­ten Möglichkeiten.“  So eupho­risch fei­er­te der bri­ti­sche Schrift­stel­ler Aldous Hux­ley die Fähig­keit des Lesens und auch im Paul-Klee-Gym­na­si­um wur­de am 11.01.2022 das Lesen gefei­ert. An die­sem Tag fand der Schulent­scheid des Vor­le­se­wett­be­werbs der 6....
  • Lese­för­de­rung in der Stadtbibliothek –  Ein Pro­jekt für Grund­schul­kin­der der Pestalozzischule Am Diens­tag, den 23. Novem­ber 2021, ver­an­stal­te­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 12. Klas­se des Paul-Klee-Gym­na­si­ums im Rah­men des Pro­jekt-Semi­nars „Lese­för­de­rung für Kin­der im Grund­schul­al­ter“ in der Stadt­bi­blio­thek Gerst­ho­fen ein Sta­tio­nen­ler­nen, durch das die Lese­fä­hig­keit und...
  • Still­stand Zuhau­se hingesetzt. Durch viel Raum gehetzt. Des All­tags beraubt. Nur durchs Fens­ter geschaut. Stra­ßen ohne Menschen, aus­ra­diert das Leben. Men­schen ohne Menschen, Ein­sam­keit als Segen. Arbeit macht man nun Zuhaus, auch die Schu­le ist nicht aus. Not­stand wur­de ausgerufen, über­all lee­re Ladenstufen. Erle­ben nur noch virtuell, die...
  • Am letz­ten Don­ners­tag vor den Faschings­fe­ri­en prä­sen­tier­te die Klas­se 6b der Klas­se 5c und ihrer Deutsch­leh­re­rin Frau Gollub auf Eigen­in­itia­ti­ve hin ein im Unter­richt zusam­men­ge­stell­tes und geprob­tes Pro­gramm abwech­lungs­rei­cher Gedich­te und sogar ein Mär­chen in Jugend­spra­che. So wur­den von Ernst Jandls Laut­ge­dich­ten „schtzngrmm“ und „ottos...
  • Alle Jah­re wie­der fin­det in ganz Deutsch­land der bun­des­wei­te Vor­le­se­wett­be­werb der Stif­tung des Bör­sen­ver­eins des Deut­schen Buch­han­dels statt. In unzäh­li­gen Klas­sen­zim­mern lesen über 600.000 Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihren Klas­sen­ka­me­ra­den vor. Und in jeder 6. Klas­se wird aus den flei­ßi­gen Vor­le­sern dann ein Klas­sen­sie­ger gekürt. Die­se...
  • Die Klas­se 8a hat in der Vor­weih­nachts­zeit die deut­schen Dia­lek­te näher ken­nen­ge­lernt und in die­sem Rah­men sich selbst – teil­wei­se erst­mals – im Dia­lekt­spre­chen ver­sucht. Die Ergeb­nis­se die­ser Bemü­hun­gen wur­den im Rah­men des Film­pro­jek­tes „mund­art­li­che Weih­nacht“ fest­ge­hal­ten und sol­len an die­ser Stel­le einer grö­ße­ren Öffent­lich­keit...
  • Die ältes­te und größ­te Lese­för­der­ak­ti­on Deutschlands! Mehr als 600 000 Schü­ler betei­li­gen sich jedes Jahr. Für alle 6. Klassen: Kin­der aller Schul­ar­ten an rund 7200 Schu­len wir­ken mit. Der Vor­le­se­wett­be­werb des Deut­schen Buch­han­dels, der unter der Schirm­herr­schaft des Bun­des­prä­si­den­ten steht, wird seit 1959 jähr­lich vom Bör­sen­ver­ein des...