Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Physik

  • Der Wahl­kurs „Ener­gie- und Umwelt­team“ expe­ri­men­tier­te zuletzt mit einer Wär­me­bild­ka­me­ra und unter­such­te unter­schied­li­che Elek­tro­ge­rä­te, wie bei­spiels­wei­se ver­schie­de­ne Lam­pen, Moni­to­re oder Rou­ter im Schul­ge­bäu­de. Mit einer Wär­me­bild­ka­me­ra lässt sich die für das mensch­li­che Auge unsicht­ba­re Infra­rot­strah­lung, die jeder Kör­per abstrahlt, sicht­bar machen. Durch die­ses Gerät konn­ten...
  •   Brü­cken­bau­wett­be­werb am 19. Janu­ar 2023   Seit 2011 ist das Paul-Klee-Gym­na­si­um Gerst­ho­fen alle drei Jah­re Schau­platz eines Brü­cken­bau­wett­be­werbs. So fand auch am 19. Janu­ar 2023 wie­der der fünf­te Wett­be­werb des P-Semi­nars „Brü­cken­bau“ von Herrn Schmidt statt. Für die Gewähr­leis­tung eines pro­fes­sio­nel­len Sta­bi­li­täts­tests kam sogar Pro­fes­sor...
  • Der Wahl­kurs Ener­gie- und Umwelt­team hat sich zu Beginn des neu­en Schul­jah­res das Ziel gesetzt, sowohl den schu­li­schen als auch den hei­mi­schen Ener­gie­be­darf ver­schie­de­ner Elek­tro­ge­rä­te zu untersuchen. Hier­zu arbei­te­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit­hil­fe von Leis­tungs­mes­sern und ermit­tel­ten elek­tri­sche Leis­tung ver­schie­de­ner Gerä­te: zum einen wäh­rend...
  • Am 19. Okto­ber erhielt das Ener­gie- und Umwelt­team gemein­sam mit Herrn Stein­bre­cher eine Füh­rung von Herr Hagen­busch durch den Kel­ler des Paul-Klee-Gym­na­si­ums. Dabei haben wir erfah­ren, dass unse­re Schu­le von Gas­bren­nern geheizt wird. Die­se hei­zen Was­ser auf 60°C auf. Anschlie­ßend ver­tei­len Pum­pen das hei­ße Was­ser...
  • Die Inter­na­tio­na­le Juni­or-Sci­ence-Olym­pia­de, kurz IJSO, ist ein Wett­be­werb, bei dem Jugend­li­che aus der gan­zen Welt expe­ri­men­tel­le und theo­re­ti­sche Auf­ga­ben aus den Berei­chen Bio­lo­gie, Che­mie und Phy­sik lösen. Flo­renz Gries­ha­ber, Lucas Keil und Jan­nik Schrei­ber aus der 9b haben sich von Coro­na nicht von der Teil­nah­me...
  • Juch­he, end­lich zum ers­ten Mal nach dem lan­gen Lock­down wie­der rich­tig Wahl­kurs Astro­no­mie im Prä­senz­un­ter­richt – und dann gleich das astro­no­mi­sche High­light des Jah­res! Die Son­nen­fins­ter­nis am 10. Juni 2021 fiel genau in die Zeit der nor­ma­len Astro­no­mie­stun­de. Was für ein Zufall! Aber das Wet­ter...
  • Der Wahl­kurs „Ener­gie- und Umwelt­team“ hat sich zuletzt das Ziel gesetzt, unse­rem hei­mi­schen Ener­gie­ver­brauch zu unter­su­chen. Hier­zu gab uns Herr Stein­bre­cher die Auf­ga­be mit­hil­fe von aus­ge­teil­ten Leis­tungs­mes­sern den Ener­gie­be­darf eini­ger Gerä­ten zu mes­sen und ihn mit Hil­fe von einer Excel Tabel­le zu dokumentieren. Durch eine...
  • Am Frei­tag, den 18. Okto­ber wur­de das Ener­gie­team von unse­rem Haus­meis­ter, Herr Hagen­busch durch den Heiz­kel­ler des Paul-Klee-Gym­na­si­ums geführt. Dabei haben wir erfah­ren, dass der Ver­brauch von Heiz­öl (mit maxi­mal 500 Litern pro Jahr) mög­lichst gering gehal­ten wird.  Statt­des­sen wird haupt­säch­lich Erd­gas genutzt, wel­ches sich...
  • Nach­wuchs­för­de­rung für die Anwen­dungs­ent­wick­lung der DSGF – MINT-Bereich erhält ipads zur Messwerterfassung Die DSGF, die Deut­sche Ser­vice­ge­sell­schaft für Finanz­dienst­leis­ter mbH, über­gibt dem Paul-Klee-Gym­na­si­um 16 iPads als Ergän­zung für einen zeit­ge­mä­ßen, kom­pe­tenz­ori­en­tier­ten Unter­richt in den natur­wis­sen­schaft­li­chen Fächern. Damit leis­tet sie auch einen Bei­trag für die geziel­te...