Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

P-Semi­nar „Müll­kon­zept fürs PKG“ wer­tet Abfall aus

Wer wühlt denn da im Müll? Und was suchen die denn da?

 

Die „Müll­män­ner“ gehö­ren zum P-Semi­nar „Ein Müll­kon­zept fürs PKG“ der Q12 bei Herrn Sai­ler. Im Rah­men ihrer Recher­chen und der Daten­auf­nah­me sam­mel­ten die Mit­glie­der des Semi­nars den gesam­ten Abfall ein, der an einem „nor­ma­len“ Schul­tag am PKG anfällt. Dazu wur­den die Papier­kör­be der Klas­sen­zim­mer und die Müll­be­häl­ter auf den Gän­gen, dem Schul­hof und der meis­ten Son­der­räu­me geleert. Ihre „Beu­te“ brach­ten die Schü­ler in die gro­ße Hal­le, wo die Aus­wer­tung stattfand.

 

 

Fol­gen­de Fra­ge­stel­lun­gen wur­den dabei verfolgt:

  • Wie­viel Müll fällt ins­ge­samt und pro Klas­sen­zim­mer an?
  • Wie­viel Müll kommt im Pau­sen­hof zusammen?
  • Wie­viel Abfäl­le im Rest­müll könn­ten noch getrennt und ander­wei­tig ent­sorgt werden?
  • Wer­den die Alt­pa­pier-Sam­mel­be­häl­ter benutzt oder lan­det Papier immer noch im Restmüll?
  • Wo ist das größ­te Müllaufkommen?
  • Wo feh­len Abfall­ei­mer, wo sind wel­che überflüssig?

 

 

Auf die Ergeb­nis­se der Ana­ly­se darf man gespannt sein. Sie sol­len spä­ter in ein ganz­heit­li­ches Müll­kon­zept ein­flie­ßen, das in Zukunft den Umgang mit Abfall am PKG von der Ver­mei­dung bis zur getrenn­ten Ent­sor­gung opti­mie­ren soll. Was auf den ers­ten Blick jeden­falls schon auf­fiel: Im Rest­müll lan­den sehr vie­le Lebens­mit­tel­ver­pa­ckun­gen, die eigent­lich in die gel­be Ton­ne gehö­ren. Deren geson­der­te Samm­lung wäre wün­schens­wert, um den Recy­cling-Anteil von Plas­tik erhö­hen. Obwohl dafür ein Con­tai­ner im Che­mie­hof bereit­steht, fehlt es an einem Trenn­sys­tem, das die Schüler*innen des PKG benut­zen kön­nen. Es gibt also viel Ver­bes­se­rungs­be­darf … und damit noch viel zu tun für die „Müll­män­ner“ des P-Seminars!

 

Ger­hard Sailer