Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Brü­cken­bau­wett­be­werb

 

  1. Brü­cken­bau­wett­be­werb am 19. Janu­ar 2023

 

Seit 2011 ist das Paul-Klee-Gym­na­si­um Gerst­ho­fen alle drei Jah­re Schau­platz eines Brü­cken­bau­wett­be­werbs. So fand auch am 19. Janu­ar 2023 wie­der der fünf­te Wett­be­werb des P-Semi­nars „Brü­cken­bau“ von Herrn Schmidt statt. Für die Gewähr­leis­tung eines pro­fes­sio­nel­len Sta­bi­li­täts­tests kam sogar Pro­fes­sor Rem­pel von der Hoch­schu­le Augs­burg mit sei­nem drei­köp­fi­gen Team und einer impo­san­ten Messmaschine.

Für die 9. und 10. Klas­sen bedeu­te­te dies ein lehr­rei­ches Spek­ta­kel. Sie ver­folg­ten gespannt den Wett­be­werb, in dem zehn selbst­ge­bau­te Brü­cken­mo­del­le der Semi­nar­teil­neh­men­den getes­tet wur­den. Hier­bei ging es nicht etwa um die Ästhe­tik, son­dern dar­um, wie viel Kraft die Brü­cken im Kon­trast zu ihrem Eigen­ge­wich­ten stand­hal­ten konnten.

Nach­dem sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des P-Semi­nars „Brü­cken­bau“ in der 11. Klas­se inten­siv mit der Theo­rie hin­ter Brü­cken beschäf­tigt hat­ten, began­nen sie in der 12. Klas­se mit der Pla­nung und dem Bau der eige­nen Brü­cken. In der ers­ten Kate­go­rie waren die Mate­ria­li­en vor­ge­ge­ben. So durf­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Zwei­er-Teams nur Pap­pel- und Ficht­holz, Leim und Schnü­re ver­wen­den, Schrau­ben hin­ge­gen waren ver­bo­ten. In der zwei­ten Kate­go­rie, in wel­cher sie in Drei­er-Teams arbei­te­ten, durf­te das Bau­holz frei gewählt werden.

Am 19. Janu­ar war es also end­lich so weit, die Brü­cken soll­ten getes­tet wer­den. Als die­se nach­ein­an­der in einer spe­zi­ell ange­fer­tig­ten Mess-Maschi­ne ein­ge­spannt wur­den, stieg auch die Span­nung im Publi­kum. Immer wie­der tob­te die Men­ge, als die Brü­cken Kilo­gramm für Kilo­gramm wei­ter stand­hiel­ten. Beson­ders beein­dru­ckend war dann der Ein­sturz der Brü­cken, bei dem Holz­stü­cke über die gan­ze Büh­ne flogen.

Mit 235 Kilo­gramm sicher­te sich die Bogen­brü­cke von Tobi­as Christl und Yan­nick Edel den Sieg in der ers­ten Kate­go­rie und das, obwohl die Brü­cke mit gera­de mal 900 Gramm die Leich­tes­te aller war. Auch in der zwei­ten Kate­go­rie gewann Tobi­as mit sei­nen Team­kol­le­gen Ben Brandl und Patrick Die­sen­ba­cher. Stol­ze 3,2 Ton­nen hielt die Brü­cke stand, bevor sie dann zusammenbrach.

 

von Caro­lin Feltl (Q12)

 

Plat­zie­rung:

Kate­go­rie 1: Pap­pel-/ Fichtholz

Platz Name In Mess­da­ten
1 Tobi­as Christl

Yan­nick Edel

Trug: 242,4 Kg

Eigen­ge­wicht: 0,9 Kg

Quo­ti­ent: 269

2 Nikos Alex­an­dri­dis

Ber­ke Salta

Trug: 239,8 Kg

Eigen­ge­wicht: 1,3 Kg

Quo­ti­ent: 184

3 Caro­lin Feltl

Eesha Lagi­set­ti

Trug: 141,3 Kg

Eigen­ge­wicht: 0,9 Kg

Quo­ti­ent: 157

4 Nils Bukow

Anton Sturm

Trug: 115 Kg

Eigen­ge­wicht: 1 Kg

Quo­ti­ent: 115

5 Albert Miel­ke

Lukas Trau­pe

Trug: 147,1 Kg

Eigen­ge­wicht: 1,8 Kg

Quo­ti­ent: 82

6 Ben Brandl

Patrick Die­sen­ba­cher

Trug: 139,4 Kg

Eigen­ge­wicht: 1,8 Kg

Quo­ti­ent: 77

 

Kate­go­rie 2: frei­es Holz

Platz Name In Mess­da­ten
1 Ben Brandl

Tobi­as Christl

Patrick Die­sen­ba­cher

Trug: 3209,6 Kg

Eigen­ge­wicht: 6,5 Kg

Quo­ti­ent: 493,8

2 Nils Bukow

Caro­lin Feltl

Eesha Lagi­set­ti

Trug: 1096,9 Kg

Eigen­ge­wicht: 3,5 Kg

Quo­ti­ent: 313,4

3 Nikos Alex­an­dri­dis

Yan­nick Edel

Ber­ke Salta

Trug: 875,6 Kg

Eigen­ge­wicht: 2,8 Kg

Quotient:312,7

4 Albert Miel­ke

Anton Sturm

Lukas Trau­pe

Trug: 560,3

Eigen­ge­wicht: 5 Kg

Quo­ti­ent: 112,1