12 Dez Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Endlich wieder Leben im Haus – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am PKG
Alle Jahre wieder findet in ganz Deutschland der bundesweite Vorlesewettbewerb der Stiftung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. In unzähligen Klassenzimmern lesen über 600.000 Schülerinnen und Schüler ihren Klassenkameraden vor. Und in jeder 6. Klasse wird ein Kind als Klassensieger gekürt. Diese Klassensiegerinnen und -sieger treten in einem Schulwettbewerb gegeneinander an ….
So beginnt normalerweise ein seriöser Bericht über den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Doch nicht so heuer, denn es gab eine Besonderheit, die unter anderen Umständen sicherlich als Normalität durchgegangen wäre: Nach zweijähriger, pandemiegeschuldeter Schmalspurflammenveranstaltung ohne Publikum rockte am 9. Dezember 2022 endlich wieder ein Live-Wettbewerb mit Publikum die Kleine Halle des PKG. Welche Freude, Kinder wieder vereint und ohne Masken jubeln sehen und hören zu können! Alle zusammen bei einem mit allen Sinnen spürbaren Erlebnis statt räumlich getrennt voneinander vor einem Bildschirm. Wunderbar!
Unterstützt von Fanchören und Anfeuerungsplakaten traten Luka Krnezic (6a), Emma Kopplin (6b), Hanna Schuster (6c) und Bastian Schmoll (6d) in zwei Runden gegeneinander an. Zuerst trug jedes Kind einen selbst ausgewählten und vorbereiteten Text vor, danach einen unbekannten, den die Deutschlehrkräfte ausgesucht hatten. Die kundige Jury, die darüber zu urteilen hatte, wer letztlich als Schulsiegerin oder -sieger hervorgehen würde, bestand aus der Deutschkollegin StDin Langer als Mitglied der erweiterten Schulleitung, der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Rogg, der ehemaligen Elternbeirätin und Vorsitzenden des Fördervereins Frau Laubensdörfer, dem Vorstandsmitglied des Fördervereins und Spenderin der Sachpreise Frau Drüssler sowie dem Vorjahressieger Jakob Mazur. Es war keine kleine und leichte Aufgabe, aus den durchweg hervorragenden Wettbewerbsteilnehmenden den zu küren, der den 1. Preis, bestehend aus einem Gutschein von Schreibwaren Nettel und (wie bereits im letzten Jahr) einem eigens designten „Siegaaaaa“ T-Shirt, erhalten sollte. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Gerda Drüssler für die Spende der Preise. Nach einer längeren Beratung wurde von Moderator OStR Reisacher verkündet, auf wen sich die Jury geeinigt hatte: Bastian Schmoll (6d), der gesundheitlich angeschlagen extra für den Wettbewerb in die Schule gekommen war. Entsprechend frenetisch wurde er mit Sprechchören und Applaus gefeiert. Bastian wird nun im Februar 2023 am Kreisentscheid teilnehmen.
Möge dieser Geist der gemeinsamen Freude dem PKG und seinen Veranstaltungen in einer hoffentlich pandemiefreien Zukunft noch lange erhalten bleiben!
OStR Robert Reisacher
(Deutschlehrer Klasse 6a, Organisator des Schulwettbewerbs)