11 Jan Vorlesewettbewerb 21/22
„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“
So euphorisch feierte der britische Schriftsteller Aldous Huxley die Fähigkeit des Lesens und auch im Paul-Klee-Gymnasium wurde am 11.01.2022 das Lesen gefeiert. An diesem Tag fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Jahrgangsstufe 2021/22 statt.
Die älteste und größte Leseförderaktion Deutschlands wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt.
In diesem Jahr traten Samuel Demir (6a), Ronja Kremer (6b), Julian Mayer (6c) und Jakob Mazur (6d) als bester Leser bzw. Leserin ihrer jeweiligen Klasse gegeneinander an. Obwohl die Aktion durch die Pandemie bedingt nur im kleinsten Rahmen und ohne Publikum stattfinden konnte, gaben die Teilnehmerin und die Teilnehmer alles und zogen die Jury, bestehend aus Frau Langer, Frau Hingelbaum, Herrn Weis und Frau Nießeler, in ihren Bann.
In der Wahltext-Runde tauchten sie mit den Lesenden in verschiedene Welten und Schicksale ein. In Louis Sachars „Bradley – letzte Reihe, letzter Platz“ möchte sich der Außenseiter Bradley, der von allen nur „Monster“ genannt wird, am liebsten allen Blicken entziehen. In J.K. Rowlings „Harry Potter“ demonstrieren Lord Voldemort und seine Schlange Nagini ihre unheimlichen Kräfte. Michael Endes „Momo“ stellt sich den unheimlichen grauen Herren entgegen und in Thekla Kraußenecks „Cronos Cube“ helfen sich zwei Freunde in einem dystopischen Überwachungsstaat.
Mit der zweiten Runde stieg die Spannung noch mehr, denn nun galt es, einen unbekannten und somit auch ungeübten Ausschnitt aus Helmut Ballots Jugendbuchklassiker „Das Haus der Krokodile“ möglichst flüssig und lebendig vorzutragen. Noch einmal hieß es für die Teilnehmenden, ihr Lampenfieber zu besiegen und ihre Lesekompetenz unter Beweis zu stellen.
Die Jury vergab den ersten Platz an Jakob Mazur (6d), der ein „Siegaaaaa“- T-Shirt erhielt und die Schule beim Regionalentscheid vertreten darf. Alle Vorlesenden freuten über Urkunden und Büchergutscheine.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der Fa. Nettel bedanken, die den Vorlesewettbewerb seit vielen Jahren unterstützt und neben den Gutscheinen auch das T-Shirt gespendet hat.
V. Nießeler