Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Das PKG hat gewählt – Junior­wahl 2023

Am 2. Okto­ber 2023 fand die Junior­wahl zur Land­tags­wahl 2023 am PKG statt. Die Schü­le­rinn­ne und Schü­ler der 10. 11. und 12. Klas­sen durf­ten wäh­len. Um wäh­len zu dür­fen, muss­te man die Wahl­be­nach­rich­ti­gung, die jeder Schü­ler vor­her bekom­men hat­te, sowie sei­nen Schü­ler­aus­weis, vor­zei­gen. Dies gab uns ein Gefühl von Ver­ant­wor­tung und för­der­te eine seriö­se Ein­stel­lung gegen­über der Wahl. Ins­ge­samt fiel auf, dass die Wahl nach den demo­kra­ti­schen Grund­sät­zen (frei, gleich, geheim, all­ge­mein und direkt) durch­ge­führt wur­de. So wur­de bei­spiels­wei­se die Wahl­ur­ne sorg­fäl­tig ver­sie­gelt, nach­dem die Wahl­hel­fer kon­trol­liert hat­ten, dass sie tat­säch­lich leer war. Gleich­zei­tig gab es einen Sicht­schutz an den Tischen, sodass die Wahl geheim statt­fin­den konn­te. Durch die­se Pro­fes­sio­na­li­tät konn­ten die Schü­ler selbst erfah­ren, wie eine offi­zi­el­le Land­tags­wahl abläuft.

Genau des­we­gen ist eine Junior­wahl wich­tig. Sie berei­tet die Schü­ler auf das „ech­te“ Wäh­len vor, sodass man weiß, wie man sich zu infor­mie­ren und zu ver­hal­ten hat, wenn eine rich­ti­ge Wahl statt­fin­det. Dar­über hin­aus ist es sehr inter­es­sant und span­nend zu sehen, wie der Trend bei Jugend­li­chen ist.

So emp­fan­den wir die Wahl als einen hono­rablen Akt, da wir als Min­der­jäh­ri­ge auch berück­sich­tigt wur­den und unse­re poli­ti­sche Ein­stel­lung äußern durf­ten. Jedoch fiel auf, dass uns das Wäh­len eines Kan­di­da­ten leicht über­for­der­te, da man rela­tiv vie­le Namen auf ein­mal vor sich hat­te. Dabei wur­de uns auch klar, dass es nicht nur wich­tig ist sich über die Par­tei­en zu infor­mie­ren, son­dern auch über die Kandidaten.

Beim Aus­zäh­len gab es lei­der auch ungül­ti­ge Stim­men, die man hät­te leicht ver­mei­den kön­nen. Eben­falls bemerk­ten wir, dass es unter den Schü­lern einen Trend zu rech­ten Par­tei­en gibt, wel­ches uns nega­tiv auffiel.

 

Ins­ge­samt hal­ten wir die Junior­wahl für sinn­voll und wich­tig, da, wie bereits vor­her genannt, sie uns ein Stück mehr auf das „ech­te“ Leben vorbereitet.

 

Von Mery­em Cavu­so­glu und Melek Berk Q12