20 Okt Das PKG hat gewählt – Juniorwahl 2023
Am 2. Oktober 2023 fand die Juniorwahl zur Landtagswahl 2023 am PKG statt. Die Schülerinnne und Schüler der 10. 11. und 12. Klassen durften wählen. Um wählen zu dürfen, musste man die Wahlbenachrichtigung, die jeder Schüler vorher bekommen hatte, sowie seinen Schülerausweis, vorzeigen. Dies gab uns ein Gefühl von Verantwortung und förderte eine seriöse Einstellung gegenüber der Wahl. Insgesamt fiel auf, dass die Wahl nach den demokratischen Grundsätzen (frei, gleich, geheim, allgemein und direkt) durchgeführt wurde. So wurde beispielsweise die Wahlurne sorgfältig versiegelt, nachdem die Wahlhelfer kontrolliert hatten, dass sie tatsächlich leer war. Gleichzeitig gab es einen Sichtschutz an den Tischen, sodass die Wahl geheim stattfinden konnte. Durch diese Professionalität konnten die Schüler selbst erfahren, wie eine offizielle Landtagswahl abläuft.
Genau deswegen ist eine Juniorwahl wichtig. Sie bereitet die Schüler auf das „echte“ Wählen vor, sodass man weiß, wie man sich zu informieren und zu verhalten hat, wenn eine richtige Wahl stattfindet. Darüber hinaus ist es sehr interessant und spannend zu sehen, wie der Trend bei Jugendlichen ist.
So empfanden wir die Wahl als einen honorablen Akt, da wir als Minderjährige auch berücksichtigt wurden und unsere politische Einstellung äußern durften. Jedoch fiel auf, dass uns das Wählen eines Kandidaten leicht überforderte, da man relativ viele Namen auf einmal vor sich hatte. Dabei wurde uns auch klar, dass es nicht nur wichtig ist sich über die Parteien zu informieren, sondern auch über die Kandidaten.
Beim Auszählen gab es leider auch ungültige Stimmen, die man hätte leicht vermeiden können. Ebenfalls bemerkten wir, dass es unter den Schülern einen Trend zu rechten Parteien gibt, welches uns negativ auffiel.
Insgesamt halten wir die Juniorwahl für sinnvoll und wichtig, da, wie bereits vorher genannt, sie uns ein Stück mehr auf das „echte“ Leben vorbereitet.
Von Meryem Cavusoglu und Melek Berk Q12