Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb. Hierbei lösen Kinder und Jugendliche im Alter von 8-19 Jahren Aufgaben mithilfe von Lego-Robotern. Elias Bodem, Mark Duffy und Pascal Wagner aus der 8b haben am 6. Mai erfolgreich am Regionalwettbewerb der WRO in Schongau teilgenommen...

Im Rahmen der Auszeichnungsfeier zur Fairtrade School haben die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Fairtrade 267,15€ an Spendengeldern eingenommen. Diese wurden an die „SOS Kinderdörfer weltweit“ gespendet. Die Schülerinnen und Schüler wollen mit dieser Spende Kinder in Not unterstützen, die am härtesten von Armut, Kriegen,...

  Brückenbauwettbewerb am 19. Januar 2023   Seit 2011 ist das Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen alle drei Jahre Schauplatz eines Brückenbauwettbewerbs. So fand auch am 19. Januar 2023 wieder der fünfte Wettbewerb des P-Seminars „Brückenbau“ von Herrn Schmidt statt. Für die Gewährleistung eines professionellen Stabilitätstests kam sogar Professor Rempel...

  Auszeichnung des Paul-Klee-Gymnasiums zur Fairtrade School Das Paul-Klee-Gymnasium wurde als 867. Schule in Deutschland zur Fairtrade-School ausgezeichnet. Hierfür mussten wir fünf Kriterien erfüllen: Zuerst wurde ein Schulteam gegründet, das aus Vertreterinnen und Vertretern der Eltern-, Lehrer- und Schülerschaft besteht. Mit allerhand Ideen im Gepäck entwickelte das Team...

    Endlich wieder Leben im Haus – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am PKG Alle Jahre wieder findet in ganz Deutschland der bundesweite Vorlesewettbewerb der Stiftung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. In unzähligen Klassenzimmern lesen über 600.000 Schülerinnen und Schüler ihren Klassenkameraden vor. Und in jeder 6....

  Weihnachtsmannfreie Zone Dieses Jahr konnte zum wiederholten Mal die Aktion „Weihnachtsmannfreie Zone“ durch den Ak Religion stattfinden. So gab es echte Schokonikoläuse des Bonifatiuswerkes zu kaufen. Da letztes Jahr die Nachfrage sehr hoch war, vergrößerten wir unser Angebot und wurden auch dieses Mal nicht enttäuscht! :-) ...

  Live-Hörspiel „… trotzdem JA zum Leben sagen“ Am Donnerstag, den 20. Oktober 2022, wohnten alle 10. Klassen im Rahmen einer fächerübergreifenden Veranstaltung Deutsch, Geschichte und Ethik in der Kleinen Halle einem Live-Hörspiel bei, in dem der Schauspieler Andreas v. Studnitz Texte aus dem Buch „… trotzdem...