28 Nov Projekttage 2022 – Französisch und frisch auf den Tisch
Im Zentrum der Projekttage 2022 am PKG stand der Erwerb von Alltagskompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen des Themas für die siebten Klassen „Mein Körper, meine Seele und ich“ konnten die Teilnehmer beim Projekt „Französisch und frisch auf den Tisch“ gleich mehrere davon erwerben:
Nach einer Sensibilisierung zu gesunder Ernährung und möglichst klimafreundlichem Einkaufen anhand eines kahoot-Spiels und eines Videos wurden die SiebtklässlerInnen mit Einkaufslisten und einem Saisonkalender für Obst und Gemüse in den Supermarkt geschickt, wo sie gleich mit den praktischen Problemen des umwelt- und tierverträglichen Einkaufens konfrontiert wurden. Denn jede Gruppe hatte nur ein begrenztes Budget für ihr Rezept zur Verfügung, mit dem sie auskommen musste. Somit galt es abzuwägen zwischen teuren Bioprodukten und Sonderangeboten. Und auf die Vermeidung von Plastikverpackungen sollte auch noch geachtet werden. Beim Überschlagen der Preise kam so manches Handy zum Einsatz und an der Kasse überprüfte ein Mathematiklehrer als oberster Kassenwart das Ergebnis.
Zurück in der Schule wurden die Gerichte in Teams unter Einhaltung der nötigen Hygienebedingungen (Hände waschen, Arbeitsplatz reinigen) nach den Rezepten zubereitet. Aber Vorsicht: Man musste schon sehr genau hinschauen und rechnen, um auch die richtige Menge an Zutaten zu verwenden. Außerdem erforderte die Bedienung von Waffeleisen und Crêpespfannen handwerkliches Geschick bzw. ein bisschen Übung. Im Laufe der Vormittage entstanden feine Gerichte, wie Crêpes, Gaufres (Waffeln), Obstsalat, Couscoussalat, Tartines (belegte Baguettes mit eigener Frischkäsekreation), Croissants au jambon (Schinken-Käse- Croissants) sowie erfrischende, selbstgemachte Zitronenlimonade und Fruchtbowle. Bei Tisch wurde aber nicht nur geschlemmt. Die zubereiteten Gerichte und Getränke wurden auch daraufhin überprüft, wie gesund und klimafreundlich sie waren. Die Bilanz fiel etwas durchwachsen aus: In der französischen Küche liebt man eben Butter und Zucker und so manches Obst war im Sechserpack mit Verpackung einfach günstiger als loses Bio-Obst. Ein Gewinn an Kompetenzen konnte aber definitiv erzielt werden, was das Ernährungs- und Kaufverhalten sowie einige Grundkenntnisse der Nahrungszubereitung betrifft. Alles in allem ein lehrreicher und leckerer Tag nach dem Motto „C’est bon“!
Wt/Go
Hier ein paar schöne Eindrücke. Klicken Sie auf den Link:
Projekttage 2022