05 Aug Die 6b in Pappenheim
„Floßbauen“ in Pappenheim
Am 5.7.2022 fuhren wir, die Klasse 6b, nach Pappenheim zum Floßbauen. Dieser Ausflug war der Ersatz für das ausgefallene Schullandheim. Zu Beginn der Klassenfahrt gab es einige Komplikationen mit dem Zug, doch schließlich kamen wir zwar mit einer Stunde Verspätung, doch gerade noch ausreichend an.
Die Leiter des Ausflugs waren Manuel und Sigi. Sie erklärten uns Schülern, wie wir mit Holzlatten, Gurten mit Schnallen und Wasserkanistern ein Floß bauen können. Dann machten wir uns in Vierergruppen, die Manuel und Sigi eingeteilt hatten, an die Arbeit.
Nachdem alle fertig waren und eine Essenspause gemacht hatten, zogen wir uns um, gingen zu einer Garage, legten unser Gepäck hinein, bekamen Schwimmwesten und Paddel und trugen die Flöße zu einer Rampe und ließen sie ins Wasser der Altmühl gleiten, die neben der Stelle floss, an der wir gebaut hatten. Nur ein einziges Floß brach während des Tragens zusammen, welches wir aber in weniger als zwanzig Minuten mit Hilfe der Leiter und mehrerer zupackender Hände neu bauen konnten. Vor unseren Flößen saß Sigi und hinter uns Manuel und unsere Lehrer Frau Burkhart und Frau Buffinton in jeweils einem Kanu.
Auf der Floßfahrt gab es keine Komplikationen, außer ein Wettrennen der ganzen Klasse, wer als erster die Anlegestelle erreichen würde. 😊
Als alle angekommen waren, bauten wir die Flöße noch im Wasser auseinander und trugen die einzelnen Teile zu einem Anhänger, der an einem Auto hing, das schon bereitstand. Dann gingen wir wieder zurück. Bei unseren Sachen angekommen zogen wir uns wieder um und gingen zur Zughaltestelle.
Alles ging gut; alle die sollten, stiegen in Gersthofen aus, die anderen fuhren weiter Richtung Langweid und wurden von ihren Eltern abgeholt oder gingen nach Hause.
Ronja Kremer, 6b