Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Drit­ter Platz bei den Baye­ri­schen Meisterschaften

 

Drit­ter Platz bei der Baye­ri­schen Meis­ter­schaft für die Fuß­bal­ler des PKG

 

Beim Qua­li­fi­ka­ti­ons­tur­nier Süd der Wett­kampf­klas­se IV erreich­ten unse­ren jüngs­ten Fuß­bal­ler am 28.6.22 den zwei­ten Platz unter den Bezirks­meis­tern Schwa­ben, Ober­bay­ern, Nie­der­bay­ern und der Stadt Mün­chen. Dies bedeu­tet Platz drei und somit die Bron­ze­me­dail­le auf Landesebene.

Herz­li­chen Glückwunsch!

Im Halb­fi­na­le gegen das Come­ni­us Gym­na­si­um Deg­gen­dorf gewann man dabei nach dem Sieg in den Tech­nik­übun­gen deut­lich mit 7:2 durch Tore von Goal­get­ter Simon Wie­demann (4), Luka Krne­zic, Mika Hart­mann und Romeo Reiser.

Im Fina­le kam es schließ­lich zum Auf­ein­an­der­tref­fen mit dem Städ­ti­schen Theo­do­lin­den Gym­na­si­um Mün­chen. Wohl auch aus Respekt gegen­über dem durch­weg mit Kader­spie­lern gespick­ten Team agier­te die Mann­schaft in die­sem Spiel von Beginn an ver­gleichs­wei­se zöger­lich, so dass man nach einer anfäng­li­chen Nie­der­la­ge im Tech­nik­wett­be­werb in der ers­ten Halb­zeit auch noch einen wei­te­ren Gegen­tref­fer hin­neh­men musste.

Auch in der zwei­ten Halb­zeit erlaub­ten sich die spie­le­risch star­ken Haus­her­ren kaum Feh­ler und erhöh­ten zwi­schen­zeit­lich auf 3:0. Mit einer gehö­ri­gen Por­ti­on Wut im Bauch ver­kürz­te anschlie­ßend Romeo Rei­ser aus ca. 25 Metern mit einem sehens­wer­ten Vol­ley­schuss unhalt­bar auf 3:1, so dass man kurz­zei­tig noch­mal Hoff­nung schöpf­te und in die Offen­si­ve dräng­te. Lei­der ließ sich der ver­dien­te Tur­nier­sie­ger davon wenig beir­ren und nutz­te die ent­stan­de­nen Räu­me in der Fol­ge noch für drei wei­te­re Tore. Wei­te­re Gegen­tref­fer in die­ser Par­tie konn­ten neben dem auf geg­ne­ri­scher Augen­hö­he spie­len­den Romeo Rei­ser auch Tor­wart Gil­lis Trom­bi mit eini­gen Glanz­pa­ra­den beson­ders auf der Linie verhindern.

StR Johan­nes Hafner