17 Mai Diercke Wissen 2019
1. Ordne die folgenden Städte von Westen nach Osten:
A Limerick B Ljubljana C London D Luxemburg
2. Der drittgrößte Fluss Europas, der Dnjepr (Dnipro),
mündet nach etwa 2 000 km in das …
Notiere den Namen des gesuchten Meeres.
3. Notiere den Namen des Bundeslandes, das mit Brandenburg
den längsten gemeinsamen Grenzverlauf hat.
Hätten Sie’s gewusst? Unsere Klassensieger/-innen des diesjährigen Diercke Wissenswettbewerbs schon! Insgesamt nahmen dieses Jahr rund 220 Schülerinnen und Schüler an der ersten Runde des Wettbewerbs teil, aus denen sich dann elf Klassensieger und eine Klassensiegerin durch besonders fundiertes Geographiewissen hervortaten.
Genauer waren Elias Rogg (7a), Leo Wiedemann (7b), Jeremias Dübgen (7c), Tobias Eser (7d), Bianca Schwarz (8a), Robin Franclik (8b), Niklas Strempfl (8c), Tarek Buchmann (8d), Albert Sturm (10a), Daniel Tröger (10b), Oliver Jochims (10c) und Emanuel Plambeck (10d) besonders erfolgreich und konnten sich jeweils über einen extragroßen, süßen Preis freuen.
Doch damit war die Arbeit noch nicht getan, denn die Klassenbesten traten im Anschluss an die erste Runde nun gegeneinander an, um den besten Geographen der Schule zu ermitteln.
In dieser letzten (und sehr knappen) Runde belegten dann Daniel Tröger den 3., Oliver Jochims den 2. und Albert Sturm den 1. Platz. Letzterer konnte sich deshalb zusätzlich über eine Urkunde und einen Gutschein für die Titania Therme freuen und zog durch seinen Sieg ins Landesfinale für Bayern ein, wo er als einer von 26 Teilnehmenden, zusammen mit vier anderen Wettbewerbern, einen respektablen 7. Platz belegte. Herzlichen Glückwünsch im Namen der gesamten Fachschaft Geographie!