23 Jan So heiß ist es am PKG
Beim Letzten Treffen des Energie-Teams haben wir mit einer Wärmebildkamera verschiedene Teile unserer Schule fotografiert, um unsere Leistungsmessung an verschiedenen Elektrogeräten zu überprüfen. Außerdem haben wir Wärmebrücken im Schulgebäude gesucht sowie Isolierungen im Altbau und den Pavillons überprüft.
Die Wärmebildkamera zeigt uns dabei an, wie warm bzw. kalt ein Gegenstand ist. Grundsätzlich gilt: Je mehr Wärme ein Körper abstrahlt, umso rötlicher erscheint er im Bild (und umso mehr Strom wandelt ein Elektrogerät in Wärme um). Das Ergebnis könnt ihr jeweils unten sehen: Vorsicht! Bei Glühbirnen herrscht Verbrennungsgefahr!
Bei unserem weiteren Rundgang sind wir außerdem auf 9,4°C kalte Isolierungen an Glasfassaden und über 60°C heiße Heizkörper in der Pausenhalle gestoßen.
Des Weiteren konnten wir die Temperaturschichtung in einem Schulgang der Pavillons sichtbar machen, hier hatte es unter der Decke fast 32°C! Außerdem konnten wir im Gegensatz hierzu eine eher dürftige Türisolierung ausfindig machen, welche lediglich 15°C hatte.
Also immer schön cool bleiben und die Heizungen nicht voll aufdrehen!
Energieteam des PKG