10 Okt France Mobil am PKG
Am 10.10.2017 erhielten unsere Fünftklässler Besuch aus Frankreich: Das France Mobil war wieder einmal zu Gast am PKG! Im Gepäck hatte Marie Quémerais zahlreiche Materialien und Spielideen um den Schülern einen ersten Kontakt mit dem Nachbarland und seiner Sprache zu ermöglichen. Dank der gemeinsamen Initiative von Institut Français, Deutsch-Französischem Jugendwerk und Robert Bosch Stiftung hatte jede der 5. Klassen eine Schulstunde lang Gelegenheit, zu entdecken, welche französischen Begriffe man schon verstehen kann, wenn man gar kein Französisch spricht. Da alle Erklärungen und Anweisungen der jungen Lektorin zunächst ausschließlich in der Fremdsprache erfolgten, war die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler entsprechend gefordert, damit jeder möglichst schnell begreifen konnte, um was es denn nun gerade geht. Aber glücklicherweise waren viele der ausgewählten Begriffe den deutschen Wörtern sehr ähnlich und die pfiffigsten Kinder hatten die verschiedenen Spielregeln recht rasch begriffen, so dass eine deutsche Übersetzung für die meisten gar nicht mehr nötig war.
Nach einer abwechslungsreichen Schulstunde hatten die Fünftklässler nicht nur französische Begriffe wie „crêpes“, „ratatouille“ und „madeleines“ und deren richtige Aussprache gelernt, sondern auch erfahren, dass man, etwas Anstrengung vorausgesetzt, Menschen aus anderen Ländern durchaus auch dann verstehen kann, wenn man die Landessprache (noch) nicht spricht.