Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Lern­ort Staatsregierung

Lern­ort Staats­re­gie­rung – die Klas­se 9e besucht das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­ri­um des Inne­ren, für Bau und Verkehr
Die Baye­ri­sche Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dungs­ar­beit ist eine dem Kul­tus­mi­nis­te­ri­um unter­stell­te Behör­de, die das Ziel ver­folgt, bei Jugend­li­chen Inter­es­se für Poli­tik zu wecken. Eine für Schu­len maß­ge­schnei­der­te Mög­lich­keit ist die Ver­an­stal­tung „Lern­ort Staats­re­gie­rung“, über die es auf der Home­page der Lan­des­zen­tra­le heißt:
„Der Infor­ma­ti­ons­tag „Lern­ort Staats­re­gie­rung“ will über Auf­ga­ben und Arbeits­wei­sen der Baye­ri­schen Staats­re­gie­rung (Exe­ku­ti­ve) infor­mie­ren. Die Jugend­li­chen sol­len „vor Ort“ einen Ein­blick bekom­men, wo Poli­tik gemacht wird und wie der poli­ti­sche Ent­schei­dungs­pro­zess abläuft. In Gesprä­chen mit lei­ten­den Beam­ten und – nach Mög­lich­keit – mit Mit­glie­dern des baye­ri­schen Kabi­netts wird ein Bei­trag geleis­tet, die Distanz zwi­schen Jugend und Staat abzubauen.“
(http://www.blz.bayern.de/blz/veranstaltungen/lernort/index.asp)
Der Ein­la­dung der Lan­des­zen­tra­le zu einem sol­chen Lern­ort­tag durf­ten am Mon­tag, 30. Juni 2014, die Klas­se 9e mit ihren Begleit­leh­rern StR Robert Rei­sa­cher und StRe­fin Katha­ri­na Klaus Fol­ge leis­ten. Nach einem herz­li­chen Emp­fang durch StRin Chris­ti­ne Hof­mann von der Lan­des­zen­tra­le bekam die Grup­pe tie­fe Ein­bli­cke in die Tätig­keits­be­rei­che des Innen­mi­nis­te­ri­ums durch Herrn Mar­tin Ziendl von der Obers­ten Bau­be­hör­de des Frei­staa­tes Bay­ern. So weiß nun jedes Mit­glied der 9e bspw. so kurio­se Din­ge, wie dass das Kamin­keh­rer­we­sen oder die Staat­li­che Lot­te­rie dort ver­wal­tet wer­den. Herr Minis­te­ri­al­rat Micha­el Will refe­rier­te über Daten­schutz und der wohl span­nends­te Vor­trag kam von Herrn Roland Frank, der als wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter beim Baye­ri­schen Lan­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz tätig ist: Was bedeu­tet Links­extre­mis­mus? Was hin­ge­gen Rechts­extre­mis­mus? Wer hat schon ein­mal von der Front Deut­scher Äpfel (kurz Apfel­front) gehört? (Kur­ze Erklä­rung: Dabei han­delt es sich um eine sati­ri­sche Orga­ni­sa­ti­on, die rechts­extre­me Par­tei­en, v.a. die NPD par­odiert). Und auch so abson­der­lich-gru­se­li­ge Din­ge wie ein Exem­plar des Al-Qai­da-Maga­zins „Inspi­re“, in dem offen zum Dschi­had auf­ge­ru­fen wird, glit­ten durch Schü­ler- wie Leh­rer­hand. Natür­lich kamen hier­bei eine Men­ge Fra­gen auf, die gedul­dig von allen Minis­te­ri­al­ver­tre­tern beant­wor­tet wurden.
Eine Füh­rung durch die Baye­ri­sche Staats­kanz­lei, bei der die Grup­pe zufäl­lig auch haut­nah Staats­mi­nis­te­rin Chris­ti­ne Hader­tau­er begeg­ne­te, run­de­te den Lern­ort­tag ab. Eine wirk­lich ein­zig­ar­ti­ge Erfah­rung, die nur weni­ge Klas­sen in Bay­ern machen dürfen.
StR Robert Reisacher