23 Jan Der deutsch-französische Tag 2017 – L’amour vaincra
Angesichts der Terrorwelle, die nach Frankreich auch Deutschland erfasst hat, wollten wir am diesjährigen deutsch-französischen Tag dem Hass mit unserem Motto „L’amour vaincra“ die Stirn bieten.
Im Vorfeld hatten sich die Französischschüler am PKG viele Gedanken gemacht, wie man die verschiedenen Facetten von Liebe auf kreative Weise präsentieren und für eine bonne ambiance sorgen kann. Nach der traditionellen Durchsage unseres (in die Jahre gekommenen) deutsch-französischen Paares segelten am 23.1.2017 zu Pausenbeginn rote Herzluftballons zum Klang von chansons d’amour, die die 10. Klasse ausgewählt hat, in die große Aula. Dort konnte man auf liebevoll gestalteten Postern die Liedtexte nachlesen, französische Redewendungen oder Flirttipps studieren oder auf ein Riesenherz notieren, wie man unsere Welt ein bisschen menschlicher machen kann. Siebtklässler gaben dazu Inspiration und verschenkten kleine Herzen an ihre Mitschüler, auf denen zum Beispiel stand „Hast du heute schon jemanden zum Lachen gebracht?“ oder „Mach doch mal jemandem ein Kompliment!“.
Für das leibliche Wohl war in unserem Café de l’amour auch gesorgt – neben Muffins, Cupcakes, Kuchen und Torte konnte man mit viel Glück und Geduld eine frisch gebackene Herzwaffel ergattern. In der kleinen Aula wurden die Sieger der diesjährigen Tour de français vor der Kulisse von Franzosen, die nach den Terroranschlägen „free hugs“ anboten, prämiert. Auch zahlreiche „Lieblingsstücke“ konnten am sehr erfolgreichen Flohmarkt der Q11/12 die Herzen der Anwesenden gewinnen. Die Stimmung war im wörtlichen Sinne herzlich und zeigte für einen Vormittag, dass die Liebe ein zentraler Wert ist, den es immer wieder zu leben lohnt – L’amour vaincra