Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Aus­zeich­nung „Umwelt­schu­le in Euro­pa / Inter­na­tio­na­le Nachhaltigkeitsschule“

Das Paul-Klee-Gym­na­si­um erhält erneut die Aus­zeich­nung „Umwelt­schu­le in Euro­pa / Inter­na­tio­na­le Nachhaltigkeitsschule“!
Umwelt­mi­nis­ter Thors­ten Glau­ber und Kul­tus­mi­nis­ter Prof. Dr. Micha­el Pia­zo­lo beglück­wün­schen die prä­mier­ten Schu­len, dar­un­ter zum wie­der­hol­ten Mal das PKG, das die­sen Titel nun ein wei­te­res Jahr lang füh­ren darf.

Die LBV-Lan­des­fach­be­auf­trag­te für Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung Bir­git Feld­mann stellt her­aus, dass „nach der lan­gen Pha­se des Distanz- und Wech­sel­un­ter­richts (…) im Schul­all­tag eini­ges auf­ge­holt und nach­ge­ar­bei­tet [wer­den muss­te]. Trotz­dem wid­me­ten sich die Umwelt­schu­len mit hoher Moti­va­ti­on und gro­ßem Enga­ge­ment den Umwelt- und Nach­hal­tig­keits­the­men, die nun wie­der gemein­sam und klas­sen­über­grei­fend umge­setzt wer­den konn­ten“.
„Die aus­ge­zeich­ne­ten Schu­len tra­gen durch ihr Enga­ge­ment dazu bei, dass das Schul­le­ben Schritt für Schritt nach­hal­ti­ger wird. Sie set­zen sich für Kli­ma- und Bio­di­ver­si­täts­schutz ein und för­dern glo­ba­le sowie gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­de Gerech­tig­keit“ sagt der LBV-Vor­sit­zen­de Dr. Nor­bert Schäffer.
„An der Band­brei­te der Akti­vi­tä­ten wird sicht­bar, dass jede Schu­le (…) im Rah­men ihrer Mög­lich­kei­ten indi­vi­du­el­le Ideen ent­wi­ckelt hat, einen Bei­trag für eine nach­hal­ti­ge Zukunft zu leis­ten“, betont Bir­git Feldmann.

Kli­ma­schutz, die direk­te Erfahr­bar­keit des Ener­gie­ver­brauchs und der Schutz der bio­lo­gi­schen Viel­falt sowie das damit eng ver­knüpf­te The­ma Kon­sum stan­den im Fokus der viel­fäl­ti­gen Akti­vi­tä­ten. Die Umstel­lung auf ein teil­wei­se nach­hal­ti­ges und fai­res Sor­ti­ment im Pau­sen­ver­kauf sowie die Ver­än­de­rung des Mobi­li­täts­ver­hal­tens der Schüler*innen und Lehr­kräf­te sind nur eini­ge Bei­spie­le der Aktio­nen des Paul-Klee-Gymnasiums.
Die Jury – bestehend aus Ver­tre­tern des aus Mit­glie­dern des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums für Umwelt und Ver­brau­cher­schutz, des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums für Unter­richt und Kul­tus, der Aka­de­mie für Leh­rer­fort­bil­dung in Dil­lin­gen sowie des LBV– zeich­net das Paul-Klee-Gym­na­si­um hier­für mit zwei Ster­nen aus. Spe­zi­ell wer­den die lang­jäh­ri­gen Tätig­kei­ten des Wahl­kur­ses “Umwelt- und Ener­gie­team” um Herrn Stein­bre­cher und das neu geschaf­fe­ne Ange­bot des „Fair Trade“-Kurses gelobt. Hier­durch konn­ten Umwelt- und Nach­hal­tig­keits­the­men am Paul-Klee-Gym­na­si­um eta­bliert und durch wei­te­re Ange­bo­te wie P-Semi­na­re zum Kli­ma­wan­del im Ötz­tal oder zur Müll­pro­ble­ma­tik sowie Exkur­sio­nen wei­ter­ent­wi­ckelt werden.