22 Dez Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“
Das Paul-Klee-Gymnasium erhält erneut die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“!
Umweltminister Thorsten Glauber und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo beglückwünschen die prämierten Schulen, darunter zum wiederholten Mal das PKG, das diesen Titel nun ein weiteres Jahr lang führen darf.
Die LBV-Landesfachbeauftragte für Bildung für nachhaltige Entwicklung Birgit Feldmann stellt heraus, dass „nach der langen Phase des Distanz- und Wechselunterrichts (…) im Schulalltag einiges aufgeholt und nachgearbeitet [werden musste]. Trotzdem widmeten sich die Umweltschulen mit hoher Motivation und großem Engagement den Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen, die nun wieder gemeinsam und klassenübergreifend umgesetzt werden konnten“.
„Die ausgezeichneten Schulen tragen durch ihr Engagement dazu bei, dass das Schulleben Schritt für Schritt nachhaltiger wird. Sie setzen sich für Klima- und Biodiversitätsschutz ein und fördern globale sowie generationenübergreifende Gerechtigkeit“ sagt der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer.
„An der Bandbreite der Aktivitäten wird sichtbar, dass jede Schule (…) im Rahmen ihrer Möglichkeiten individuelle Ideen entwickelt hat, einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten“, betont Birgit Feldmann.
Klimaschutz, die direkte Erfahrbarkeit des Energieverbrauchs und der Schutz der biologischen Vielfalt sowie das damit eng verknüpfte Thema Konsum standen im Fokus der vielfältigen Aktivitäten. Die Umstellung auf ein teilweise nachhaltiges und faires Sortiment im Pausenverkauf sowie die Veränderung des Mobilitätsverhaltens der Schüler*innen und Lehrkräfte sind nur einige Beispiele der Aktionen des Paul-Klee-Gymnasiums.
Die Jury – bestehend aus Vertretern des aus Mitgliedern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen sowie des LBV– zeichnet das Paul-Klee-Gymnasium hierfür mit zwei Sternen aus. Speziell werden die langjährigen Tätigkeiten des Wahlkurses “Umwelt- und Energieteam” um Herrn Steinbrecher und das neu geschaffene Angebot des „Fair Trade“-Kurses gelobt. Hierdurch konnten Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen am Paul-Klee-Gymnasium etabliert und durch weitere Angebote wie P-Seminare zum Klimawandel im Ötztal oder zur Müllproblematik sowie Exkursionen weiterentwickelt werden.