Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Nach­hal­ti­ge Weih­nachts­fei­er in der Ener­gie- und Umweltgruppe

Im Dezem­ber beschäf­tig­ten sich die Teilnehmer*innen des Wahl­kur­ses mit dem The­ma Nach­hal­tig­keit. Ver­bun­den wur­de die­se für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zunächst abs­trak­te The­ma­tik mit der Vor­be­rei­tung der Weih­nachts­fei­er des Wahl­kur­ses. Hier­bei wur­de die Nach­hal­tig­keit kon­kret an Lebens­mit­teln bespro­chen, beim dar­auf­fol­gen­den Ein­kau­fen umge­setzt und bei der anschlie­ßen­den Weih­nachts­fei­er geschmack­lich erfahrbar.

Nach dem Erwerb der theo­re­ti­schen Grund­la­gen zum The­ma Nach­hal­tig­keit durch Inter­net­re­cher­chen der Wahlkursteilnehmer*innen und anschlie­ßen­der Bespre­chung mit dem Kurs­lei­ter Herr Stein­bre­cher war es soweit: Aus­ge­rüs­tet mit aller­lei Wis­sen zu nach­hal­ti­gen Pro­duk­ten sowie dem nöti­gen Klein­geld und einer Jute­ta­sche zum Ver­stau­en der Ein­käu­fe (anstel­le von Ein­weg Plas­tik- oder Papier­ta­schen!) zog die Ener­gie- und Umwelt­grup­pe los, um alle Zuta­ten für lecke­re Waf­feln zu besorgen.

Moritz ent­schied sich dabei für Rüben­zu­cker aus der Regi­on, da hier­in nur süd­deut­sche Zucker­rü­ben ver­ar­bei­tet wur­den. Enri­que wähl­te Bio­ei­er aus Augs­burg, sowohl auf­grund der tier­freund­li­chen Hal­tungs­form und der kur­zen Trans­port­we­ge, als auch auf­grund der Ver­pa­ckung aus recy­cel­tem Papier.
Bei der Aus­wahl des Mehls, der But­ter und der But­ter­milch ach­te­ten Flo­ri­an, Vivi­en­ne und Seda sowohl auf eine baye­ri­sche Her­kunft, als auch auf die Aus­zeich­nung durch Bio­sie­gel, was eine größt­mög­li­che Natur­be­las­sen­heit bescheinigt.

Nach der Ver­ar­bei­tung und dem Backen der Waf­feln war das Ergeb­nis aller Ver­kos­ter ein­deu­tig: Regio­na­le und sai­so­na­le Fair­trade und  Bio­pro­duk­te schmeckt man!

Eine besinn­li­che und nach­hal­ti­ge Weih­nachts­zeit wünscht das Ener­gie- und Umweltteam
mit Herrn Steinbrecher