13 Dez Nachhaltige Weihnachtsfeier in der Energie- und Umweltgruppe
Im Dezember beschäftigten sich die Teilnehmer*innen des Wahlkurses mit dem Thema Nachhaltigkeit. Verbunden wurde diese für die Schülerinnen und Schüler zunächst abstrakte Thematik mit der Vorbereitung der Weihnachtsfeier des Wahlkurses. Hierbei wurde die Nachhaltigkeit konkret an Lebensmitteln besprochen, beim darauffolgenden Einkaufen umgesetzt und bei der anschließenden Weihnachtsfeier geschmacklich erfahrbar.
Nach dem Erwerb der theoretischen Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit durch Internetrecherchen der Wahlkursteilnehmer*innen und anschließender Besprechung mit dem Kursleiter Herr Steinbrecher war es soweit: Ausgerüstet mit allerlei Wissen zu nachhaltigen Produkten sowie dem nötigen Kleingeld und einer Jutetasche zum Verstauen der Einkäufe (anstelle von Einweg Plastik- oder Papiertaschen!) zog die Energie- und Umweltgruppe los, um alle Zutaten für leckere Waffeln zu besorgen.
Moritz entschied sich dabei für Rübenzucker aus der Region, da hierin nur süddeutsche Zuckerrüben verarbeitet wurden. Enrique wählte Bioeier aus Augsburg, sowohl aufgrund der tierfreundlichen Haltungsform und der kurzen Transportwege, als auch aufgrund der Verpackung aus recyceltem Papier.
Bei der Auswahl des Mehls, der Butter und der Buttermilch achteten Florian, Vivienne und Seda sowohl auf eine bayerische Herkunft, als auch auf die Auszeichnung durch Biosiegel, was eine größtmögliche Naturbelassenheit bescheinigt.
Nach der Verarbeitung und dem Backen der Waffeln war das Ergebnis aller Verkoster eindeutig: Regionale und saisonale Fairtrade und Bioprodukte schmeckt man!
Eine besinnliche und nachhaltige Weihnachtszeit wünscht das Energie- und Umweltteam
mit Herrn Steinbrecher