25 Okt Sonnenfinsternis im PKG-Schulhof
Es war ein gelungener Start des Astronomiewahlkurses in die Nach-Corona-Zeit: die Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis am 25.10.2022! Um 11:05 erwartete strahlender Sonnenschein die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Astronomie. Alle Sonnenteleskope wurden in Windeseile aufgebaut, das H-alpha-Teleskop positioniert und das Solarcope ausgerichtet. Auch die Sonnenfinsternisbrillen und Sonnenferngläser und Ipads mit den Astroapps und der Solar-Dynamics-Observatory-Webseite lagen bereit. Den „Ersten Kontakt“ konnte der Wahlkurs dann noch selbst genießen. Aber schon kurz danach ging es los: im 15-Minuten-Takt kamen die interessierten Schulklassen des PKG um auch einen kleinen Blick durch die verschiedenen Instrumente auf das Himmelsschauspiel zu werfen. Gut 300 Schülerinnen und Schüler konnten so die Sofi2022 hautnah miterleben. Auch wenn man es schon öfter gesehen hat, ist es doch immer wieder faszinierend den Mond vor die Sonne wandern zu sehen und die Welt und unser Universum ein kleines bisschen besser verstehen zu können. Das ein oder andere „Wow“ von Schülerinnen und Schülern blieb nicht aus. Nach drei Stunden waren die „Astros“ wieder alleine auf dem Schulhof und konnten in Ruhe mitverfolgen wie der Mond sich aus dem Bereich der Sonnenscheibe hinausbewegte. Ein vorzüglicher Start in das Astrojahr!
H.Baumgärtner