Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Die Vul­ga­ta und die Simpsons

Unnüt­zes Wis­sen XV

Das „Wis­sen, das die Welt nicht braucht“ mel­det sich nach einer lan­gen Coro­na­pau­se mit einem theo­lo­gi­schen Bei­trag zurück:

Vul­ga­ta („die all­ge­mein ver­brei­te­te“) nennt man die latei­ni­sche Fas­sung der Bibel, die Euse­bi­us Hie­ro­ny­mus erstellt hat. Die­ser gelehr­te Mann bekam im Jah­re 382 n. Chr. von Papst Dama­sus I. den Auf­trag, die Bibel neu zu über­set­zen, damit alle Gläu­bi­gen eine ein­heit­li­che Hei­li­ge Schrift haben. War­um ist das so wich­tig, mag sich so man­cher fra­gen? Die Ant­wort dar­auf ist ganz ein­fach: Wenn nicht alle Mit­glie­der einer Reli­gi­ons­ge­mein­schaft an ein und das­sel­be glau­ben, sind Strei­te­rei­en und im schlimms­ten Fall Glau­bens­krie­ge vor­pro­gram­miert. Und hier kom­men die Zei­chen­trick­se­rie „Die Simpsons“ ins Spiel – in der Fol­ge S16/E21 „Der Vater, der Sohn und der hei­li­ge Gast­star“ wird genau die­ser Umstand the­ma­ti­siert: Bart, der unge­zo­ge­ne Sohn der Simpsons, geht für eine kur­ze Zeit mit der Bil­li­gung sei­nes Vaters Homer auf eine katho­li­sche Schu­le. Sei­ner Mut­ter Mar­ge gefällt das gar nicht, denn die Fami­lie ist eigent­lich evan­ge­lisch und so ver­sucht sie zusam­men mit dem Spring­fiel­der Rever­end Love­joy, Bart für sei­ne ursprüng­li­che Kir­che „zurück­zu­er­obern“. Das hat letz­ten Endes Aus­wir­kun­gen auf die Zukunft, düs­te­re Auswirkungen …

Und wer jetzt genau­er wis­sen will, was damit gemeint ist, sucht sich das ent­spre­chen­de Video der Fol­ge auf You­Tube und beginnt damit auf sei­ner nächs­ten Par­ty ein Gespräch!