Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Kli­ma­kof­fer am Paul-Klee-Gymnasium

Der Kli­ma­wan­del ist die größ­te glo­ba­le Her­aus­for­de­rung der Mensch­heit im 21. Jahr­hun­dert. Die­se Erkennt­nis bewog Schü­le­rin­nen und Schü­ler zur Wahl des P-Semi­nars „Kli­ma­wan­del und Gla­zio­lo­gie im Ötz­tal“. Im Zuge die­ses Semi­nars bewarb sich Nico­le Scheich an einer Ver­lo­sung der LMU Mün­chen und Ende Sep­tem­ber war es end­lich soweit: Die Mate­ria­li­en “Kli­ma­wan­del: ver­ste­hen und han­deln“ wur­den end­lich an das Paul-Klee-Gym­na­si­um geliefert!
Der dar­in ent­hal­te­ne Kli­ma­kof­fer ver­an­schau­licht anhand von 12 Expe­ri­men­ten sowohl die für den Kli­ma­wan­del ver­ant­wort­li­chen Pro­zes­se, als auch die dar­aus resul­tie­ren­den Fol­gen und macht die­se The­ma­ti­ken dadurch Schü­le­rin­nen und Schü­lern direkt erfahrbar.
Min­des­tens so wich­tig wie das grund­le­gen­de Ver­ständ­nis der Zusam­men­hän­ge, ist kon­kre­tes Han­deln. Auf dem wis­sen­schaft­li­chen Ver­ständ­nis der Hin­ter­grün­de und Fol­gen des Kli­ma­wan­dels auf­bau­end, wer­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Paul-Klee-Gym­na­si­ums inter­dis­zi­pli­när in vie­len Unter­richts­fä­chern und Wahl­kur­sen zu begrün­de­tem, argu­men­ta­ti­ons­si­che­rem und ver­ant­wort­li­chem Han­deln moti­viert. Der Kli­ma­kof­fer kann hier­zu einen wert­vol­len Bei­trag leisten.

C. Stein­bre­cher