21 Jul Erfolgreiche Teilnahme am Malwettbewerb zum Augsburger Hohen Friedensfest
Das diesjährige Friedensprogramm der Stadt Augsburg steht unter dem Motto „Für_Sorge“. Das Thema umfasst ein weites Feld: Im Ausschreibungstext des Malwettbewerbs wurden u.a. die Pflege von Lebewesen, die Sorge um die Natur, Achtsamkeit, Selbstfürsorge und die Zuwendung genannt. Fürsorge ist das, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig das Interesse aneinander und die Besorgnis um das Wohlergehen unserer Mitmenschen für unser soziales Miteinander sind. Darum haben sich die Religions- und Kunstfachschaft unserer Schule dem starken Thema mit seinen verschiedenen Dimensionen angenommen und das Motto „Sorgst du dich? Um wen, um was und wie? #Für_Sorge“ mit ihren Schülerinnen und Schülern inhaltlich bearbeitet und künstlerisch umgesetzt. Trotz der Widrigkeiten des Distanzunterrichts wurden viele ausdrucksstarke Bilder abgegeben, die vor den Pfingstferien an die Jury im Dekanat Augsburg geschickt wurden. Die Freude darüber, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den ersten beiden Preisen ausgezeichnet werden, sondern auch noch 5 weitere Buchpreise an das PKG gehen, war natürlich riesig.
Die Preisverleihung fand am 09. Juli 2021 in einem Festakt im Augustana-Saal in Augsburg statt. Es waren die Preisträgerinnen und Preisträger, ihre Eltern und Lehrkräfte sowie die Presse eingeladen.
Das mit 100 € Preisgeld prämierte Siegerbild von Albina Ballert aus der Klasse 8c wurde bereits gedruckt und schmückt die Plakate und Postkarten zum Hohen Friedensfest.
Alle mit Preisen ausgezeichneten und ca. weitere 30 Bilder sind im Kreuzgang der St.-Anna-Kirche in Augsburg ausgestellt und können dort bis 17. August 2021 besichtigt werden.
Die Augsburger Allgemeine schrieb in ihrer Ausgabe vom 13.07.21 über das Siegerbild: [Es] zeigt ein großes Auge, aus dem eine Weltkugel den Betrachter in den Blick nimmt. Die Wimpern sind zu verdorrten Pflanzen geworden. Der Hintergrund erscheint grau und wolkenverhangen. Albina hat sich bei ihrer Themenwahl auch von Fridays for Future inspirieren lassen: „Umweltschutz wird immer wichtiger. Ich wollte ausdrücken: Das menschliche Auge sieht den Planeten Erde, aber es sieht all das Schlechte nicht.“
Der 2. Platz ging an Emilia Lankes (5a), die mit ihrem Bild für das Impfen gegen das Corona-Virus warb und sich über 60 € Preisgeld freuen durfte. Zu den weiteren Preisträgern unserer Schule gehören Sandra Leinfelder (5b), Leona Golombek (6d), Magdalena Dübgen (6d), Philipp Ilk (7d) und Julia Blümke (8c).
Herzlichen Glückwunsch!
Christine Rohloff-Karlin
Ballert Albina, 8c – 1. Platz
Lankes Emilia, 5a – 2. Platz
Blümke Julia, 8c
Ilk Philipp, 7d
Golombek Leona, 6d
Dübgen Magdalena, 6d
Leinfelder Sandra, 5b