Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Maker­Space druckt als Teil von „Maker vs. Virus“ Face­shields gegen Covid19

Obwohl unser Maker­Space an der Schu­le gera­de erst auf­ge­baut wird und in den Kin­der­schu­hen steckt, wird mit dem Equip­ment schon im Sin­ne der Maker-Bewe­gung gearbeitet.
„Die soge­nann­ten Maker sind eine Art Do-it-yours­elf-Bewe­gung des 21. Jahr­hun­derts. Eine Com­mu­ni­ty von Men­schen, die, grob gesagt, 3-D-Dru­cker oder auch Laser­cut­ter besit­zen und ihr tech­ni­sches Wis­sen ger­ne tei­len. Am 24. März hat ein Kass­ler Maker die Sze­ne auf­ge­ru­fen, sich an der Pro­duk­ti­on von Face­shields zu betei­li­gen. Das Pro­jekt Maker vs. Virus ist ent­stan­den, ein deutsch­land­wei­tes Netz dezen­tra­ler Werk­stät­ten, in denen mitt­ler­wei­le rund 5.500 Men­schen wir­ken.“ (Zitat aus ZEIT-Online)
Unser 3D-Dru­cker, und der im pri­va­ten Besitz dru­cken haupt­säch­lich Face­shields, die von Pru­sa in der Zusam­men­ar­beit mit dem tsche­chi­schen Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um erar­bei­tet wur­den (hier…). Gedruckt wer­den Hal­te­bü­gel. Die­se Bügel wer­den mit einer Folie (PET-Folie z.B. OHP-Folie oder auch Lami­nier­fo­lie), gelocht mit einen nor­ma­len DIN A4 Locher und einem Gum­mi­band zusam­men zu einem Gesichtsschild. 

Unse­re Schil­de gehen z.B. an das Zen­tral­kli­ni­kum, Not­ärz­te in der Umge­bung usw.. Zusam­men mit dut­zen­den ande­ren 3D-Dru­ckern aus der Umge­bung haupt­säch­lich aus der 3D-Dru­cker-Grup­pe des Open­Lab Augs­burg, das wie­der­rum Teil der deutsch­land­wei­ten Initia­ti­ve Maker vs. Virus ist, wer­den mit Hil­fe von mitt­ler­wei­le 5.500 Betei­lig­ten über 10.000 die­ser Schil­de pro Tag pro­du­ziert, größ­ten­teils zu Hau­se am hei­mi­schen Dru­cker. Die Bügel wer­den an Sam­mel­stel­len gesam­melt und dort zusam­men mit Folie und Band ver­packt und aus­ge­lie­fert, jeder kann hel­fen und Mate­ri­al bei­steu­ern, Ware aus­fah­ren oder/und eben Dru­cken. Zur Orga­ni­sa­ti­on dient ein Slack, dem jeder bei­tre­ten kann, ein­fach dort Ein­la­dung beim Makervs­vi­rus-Slack anfordern. 

Tb