28 Jan Fortbildung „Kommunikatives Feedback“ für P-Seminarlehrkräfte
Am PKG drücken nicht nur Kinder und Jugendliche die Schulbank, nein, manchmal tun das auch die Lehrkräfte! So auch am Donnerstag, den 23. Januar 2020, als sich eine kleine Schar P-Seminarleiterinnen und -leiter in Raum 109 traf, um von Frau Dipl.-Päd. (univ.) Sabine Reiter etwas über „Kommunikatives Feedback“ zu erfahren. Dabei ging es um Fragen, wie man den Schülerinnen und Schülern professionell Rückmeldung geben kann zu solch soften Bereichen wie „Sozialkompetenz“, „Selbstkompetenz“ etc. Wenn man etwas Sachliches falsch macht, ist eine schlechte Bewertung schnell nachvollziehbar. So ist etwa 1 + 1 schlichtweg nicht 4 oder „amor“ heißt nicht Waffe. Wie kann man jedoch bspw. rückmelden, dass ein Seminarmitglied in der Gruppe nicht das soziale Verhalten zeigt, welches man sich als Lehrkraft idealerweise wünscht? Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen wurden die Regeln des Feedback besprochen und danach Hinweise zum Zeitpunkt und Ablauf eines Feedbacks gegeben. Am Ende stand noch die Erörterung verschiedener Feedbackmethoden sowie diverser Einsatzfelder dafür. In guter Arbeitsatmosphäre bei leckerem Kaffee und Kuchen wurden auch die sich anschließenden Fragen geklärt. Wir danken Frau Reiter für ihr Kommen und die Leitung einer gewinnbringenden Fortbildung!
StR Robert Reisacher