11 Dez Lesung „Hyde“ und Motivik-Vortrag mit Antje Wagner
„Hyde“ heißt der Roman der Autorin Antje Wagner aus Hildesheim, die diesen am Montag, den 2.12.2019, den Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen in einer Lesung vorstellte. Der Titel ist ein Wortspiel im doppelten Sinne. Einmal lässt dieser anklingen, dass der Roman von einem Versteckspiel einer jungen Frau, Katrina, handelt (englisch „to hide“, deutsch „verbergen“). Diese hat auch ganz wie im englischen Kriminalroman „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ eine dunkle, mysteriöse Persönlichkeit. So ist der Roman kein Jugendbuch im klassischen Sinn, sondern eher eine Mischung aus Kriminalroman und Mysterythriller.
Im zweiten Teil der Veranstaltung widmete sich die Autorin den elften Klassen und gab den Schülerinnen und Schülern Interpretationstipps für literarische Texte, indem sie ihnen das romantische Analyseschema erklärte. Hier werden Texte nach den Motiven „Wetter“, „Raum“, „Haus“, „Doppelgänger“ und „Farben“ erschlossen. Unterstützt wurde der Vortrag durch konkrete Beispiele aus dem Märchen „Dornröschen“ und der von der Autorin selbst geschriebenen Kurzgeschichte „Glitzern“ aus der Kurzgeschichtensammlung „Mottenlicht“.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein des Paul-Klee-Gymnasiums, ohne dessen finanzielle Unterstützung die Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.