10 Jul Die 7d besucht das Wasserkraftwerk in Langweid
Am 8. Juli besuchte die Klasse 7d (aus der auch die Mitglieder des Energieteams stammen) das Wasserkraftwerk in Langweid. Während einer Führung rund um die Anlage wurde den Schülerinnen und Schülern anschaulich und interaktiv Wissen rund um den Lech und die Wasserkraft vermittelt. Exponate zur Geschichte und Natur des Lechs, wie zum Beispiel ein rekonstruiertes Lastenfloß, machten diese mit den eigenen Händen erfahrbar. Zur Vertiefung dieser Inhalte stand außerdem eine spielerische zum Teil digitale Lernlandschaft zur Verfügung. Eine filmische Flussreise entlang dem Lech von den Quellen im Oberen Lechtal über das Mittlere und Untere Lechtal bis zur Mündung veranschaulichte den Schülerinnen und Schülern das Ausmaß der Wasserkraftnutzung durch alleine in Bayern 36 Lechwasserkraftwerke. Das Wasserkraftwerk in Langweid versorgt rund 15.000 Haushalte mit Strom.
Abschließend wurde der Klasse in der historischen Turbinenkammer ausführlich erklärt, wie man mit Turbinen und Generatoren Strom erzeugen kann. Dies geschieht in Langweid schon seit über 110 Jahren!