28 Mai Känguru-Wettbewerb
Der Känguru-Wettbewerb ist mit fast einer Million teilnehmenden Schülerinnen oder Schülern an knapp 12000 Schulen der größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Einmal im Jahr, nämlich am dritten Donnerstag im März, sind innerhalb von 75 Minuten von Fünft- und Sechstklässlern 24 und von den älteren Teilnehmern in den höheren Jahrgangsstufen 30 Multiple-Choice-Fragen zu beantworten. Von fünf Antwortmöglichkeiten gilt es die richtige herauszufinden, egal ob durch Knobeln, Rechnen oder Raten, und so möglichst viele Punkte zu sammeln, wobei falsche Antworten Punktabzug bedeuten.
Jeder Teilnehmer erhält neben einer Urkunde und einer Broschüre mit den Aufgaben auch einen kleinen Preis, in diesem Jahr einen Qwürfel (Knobelwürfel mit acht Quadern).
Die besten Teilnehmer am PKG erhielten Sonderpreise, die Mitte Mai überreicht wurden.
Dr. Keller