21 Feb Exkursion zur ESO Supernova
Am Do. den 21.02.2019 besuchten die Schüler der Klasse 8b und der Wahlkurse Astronomie und Robotik die ESO Supernova in Garching. Wir hatten die tolle Gelegenheit, das erst vor kurzem eröffnete Welt-Besucherzentrum der ESO, also der europäischen Organisation für astronomische Forschung bzw. der Europäischen Südsternwarte, die so genannte ESO SUPERNOVA, kennen zu lernen! Los ging es um 08.00 Uhr mit dem Bus nach Garching. Nachdem wir den üblichen Münchner Morgenstau hinter uns gelassen hatten, erreichten wir zeitig das Besucherzentrum. Nach einem kleinen zweiten Frühstück verschafften wir uns schon mal einen kleinen Überblick über die riesige Ausstellung, die im Prinzip alle wichtigen Gebiete der Astronomie und Kosmologie beinhaltet. Um 10.00 Uhr startete die interessante Führung durch die Ausstellungen der ESO Supernova. Die ein oder andere clevere Frage unserer aufmerksamen Schüler zu Galaxien, Schwarzen Löchern und Relativitätstheorie brachte den Astrophysiker, der unsere Tour führte, doch sogar noch etwas ins Schwitzen. Von der Schwerkraft auf den Planeten des Sonnensystems bis hin zum Aufbau und Größe von Sternen und der Milchstraße war für jeden etwas dabei. Weiter gings schon mit dem Besuch des modernsten 3-D-Planetariums der Welt mit einer „Tour durch das Sonnensystem“. Am Nachmittag beschäftigten wir uns mit der Erforschung des Alls im Infrarotbereich und alle absolvierten erfolgreich den Workshop zur Infrarotastronomie „Erforschung des Weltalls: Astronomie auf allen Wellenlängen“. Am Ende ging noch das ein oder andere Souvenir über die Theke und wir machten uns auf den Weg zurück nach Gersthofen. Die Zeit war fast zu kurz für die tolle Ausstellung und die Aktionen und einige von uns werden sich deswegen wohl sicher bald noch einmal auf den Weg nach Garching machen, denn das Beste: das Besucherzentrum der ESO ist für jedermann frei zugänglich! Der Eintritt ist kostenlos! Allerdings empfiehlt es sich für die Planetariumsshow schon frühzeitig Tickets zu reservieren oder vielleicht sogar eine öffentliche Führung online zu buchen. Bestimmt ein toller Ausflug für die ganze Familie!
H. Baumgärtner
Weitere Informationen unter: https://supernova.eso.org/germany/