28 Jan Smartphones für den Chemieunterricht gesucht!
Haben sie auch ihr letztes, „veraltetes“ Smartphone noch in einer Schublade irgendwo nutzlos liegen? Ist es denn noch funktionstüchtig?
Die Fachschaft Chemie am Paul-Klee-Gymnasium bittet um Ihre Unterstützung: Wir benutzen schon seit einiger Zeit digitale Messwerterfassungssysteme per Bluetooth im Chemieunterricht mit den Schülern, insbesondere in den Intensivierungsstunden Chemie der naturwissenschaftlichen Ausbildungsrichtung (NTG-Zweig). Die Schüler lernen so nicht nur moderne, auch in der Industrie und Wissenschaft verwendete Technik kennen, sondern können auch so exakte chemische Messergebnisse erzielen, dass sie dem Literaturwert im Prinzip entsprechen! Dafür müssen die Schüler bisher ihr eigenes Smartphone, auf dem die entsprechende Messwerterfassungs-App installiert wurde, mitbringen, und mit dem jeweiligen chemischen Messsensor per Bluetooth koppeln. Die App und die Kopplung machen aber teilweise, je nach Smartphonemodell, Probleme, so dass oft nicht alle Messsysteme eingesetzt werden können. Daher wäre es sehr gut, wenn wir einige Smartphones, schon vorinstalliert und gekoppelt, bereit halten könnten, um so alle Messsysteme mit maximal vielen Schülern einsetzen zu können. Falls sie also ein Smartphone der Fachschaft Chemie überlassen könnten, wären wir Ihnen dafür überaus dankbar. Bitte geben doch ihr Spenden-Smartphone (am besten mit Ladegerät) ihrem Kind mit, um es bei Herrn Baumgärtner (Sammlungsleiter Chemie) bzw. im Sekretariat abzugeben. Ganz herzlichen Dank schon mal im Voraus, auch im Namen der Schüler, die diese dann zukünftig benutzen werden können. H. Baumgärtner