Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Die Fuß­bal­ler des Paul-Klee-Gym­na­si­ums Gerst­ho­fen sind deut­scher Vizemeister

Vom 23. bis 26. Sep­tem­ber durf­te die Mann­schaft des Paul-Klee-Gym­na­si­ums (Jahr­gang 2006-2008) als baye­ri­scher Meis­ter des Schul­jah­res 2017/18 zum DFB-Soc­cer-Cup ins thü­rin­gi­sche Bad Blan­ken­burg rei­sen, um sich dort mit den Sie­gern der ande­ren Bun­des­län­der im Kampf um die Deut­sche Meis­ter­schaft der Schü­ler zu messen.
Nach der Anrei­se mit der Deut­schen Bahn am Sonn­tag wur­de die Mann­schaft bereits am Bahn­hof von Ver­tre­tern des DFB begrüßt und zum fuß­läu­fig gele­ge­nen Unter­brin­gungs­ort beglei­tet, wäh­rend die Gepäck­stü­cke gar eigens in Klein­bus­sen trans­por­tiert wur­den. Die­ser ers­te Ein­druck davon, dass der DFB für die­sen topor­ga­ni­sier­ten Wett­be­werb kei­ne Kos­ten und Mühen scheut, soll­te sich im Lau­fe der Tage immer wei­ter bestä­ti­gen. Ange­kom­men in der Sport­schu­le wur­den die Spie­ler nach dem Bezie­hen der Zim­mer beim Abend­essen mit einem reich­hal­ti­gem Buf­fet ver­sorgt. Anschlie­ßend fand am Abend des­sel­ben Tages noch die gro­ße Eröff­nungs­ga­la statt, bei der neben atem­be­rau­ben­den artis­ti­schen Ein­la­gen auch der Ein­zug der Schild- und Fah­nen­kin­der aller Bun­des­län­der mit der jewei­li­gen Lan­des­fah­ne zele­briert wur­de. Letz­ter Höhe­punkt war die Aus­lo­sung der vier Spiel­grup­pen für die Begeg­nun­gen am Folgetag.
Schon wäh­rend der Grup­pen­spie­le am Mon­tag zeig­te die gut­ge­laun­te Trup­pe des PKG auf dem Platz ihr gro­ßes Poten­ti­al und konn­te so mit Tem­po, Krea­ti­vi­tät und Spiel­freu­de die Lan­des­ver­tre­ter aus Sach­sen-Anhalt (Gym­na­si­um Oschers­le­ben) mit 6:1 und Bran­den­burg (Sport­be­ton­te Grund­schu­le Cott­bus) mit 4:1 deut­lich besie­gen. Mit einem wei­te­ren 5:1 Erfolg gegen Nie­der­sach­sen (Her­mann-Bil­lung-Gym­na­si­um Cel­le) besie­gel­te man den Ein­zug in die Ko-Run­de schließ­lich unge­schla­gen als Gruppenerster.
Am Diens­tag kam es im Vier­tel­fi­na­le zum Auf­ein­an­der­tref­fen mit der Mann­schaft des Otto Hahn Gym­na­si­ums Karls­ru­he. Wie bereits in der Grup­pen­pha­se muss­ten die Mann­schaf­ten auch vor den Final­spie­len einen Tech­nik­par­cours (Drib­beln, Pas­sen, Tor­schuss) durch­lau­fen. Wer dabei das bes­se­re Ergeb­nis erziel­te, konn­te mit einem Tor Vor­sprung in die Par­tie star­ten. So galt es schließ­lich für Gerst­ho­fen, wie tags zuvor schon gegen Oschers­le­ben und Cel­le, einen 0:1 Rück­stand auf­zu­ho­len. Auf dem Feld spiel­te die Mann­schaft zwar von Beginn an enga­giert nach vor­ne, die erar­bei­te­ten Chan­cen blie­ben aber unge­nutzt. Die­se Nach­läs­sig­keit soll­te sich in der Fol­ge bei­na­he rächen, als der Schieds­rich­ter das Gerst­ho­fer Abwehr­zen­trum Finn Rah­me­i­er nach angeb­li­chem Foul­spiel in einer unüber­sicht­li­chen Situa­ti­on fünf Minu­ten vom Platz stell­te. Aber dank der star­ken Abwehr­leis­tung von Las­se Jun­ker, Joel Reindl und dem hin­ten aus­hel­fen­den Kapi­tän Samu­el Alt­haus konn­te Karls­ru­he kein Kapi­tal aus sei­ner Über­zahl schla­gen. In der zwei­ten Halb­zeit gelang schließ­lich Fynn Hein­ze der viel­um­ju­bel­te Tref­fer zum 1:1, so dass nach Spie­len­de das Neun­me­ter­schie­ßen über den Ein­zug ins Halb­fi­na­le ent­schei­den muss­te. Bei die­sem Kri­mi konn­ten alle fünf Gerst­ho­fer Schüt­zen ihre Bäl­le ver­wan­deln, wäh­rend Kee­per Eli­as Rogg mit einem parier­ten Neun­me­ter sei­nem Team den Ein­zug ins Halb­fi­na­le mit ermöglichte.
Gegen die Stadt­teil­schu­le Am Heid­berg aus Ham­burg konn­te man im Anschluss den Tech­nik­teil zwar sieg­reich gestal­ten, dafür kam der Geg­ner auf dem Platz bes­ser in die Par­tie und erziel­te zunächst den Aus­gleich. Mat­tis Jun­ker war es schließ­lich, der in die­ser kräf­te­zeh­ren­den Begeg­nung mit sei­nem Tor die Ent­schei­dung zum 2:1 brach­te und dem PKG damit den Ein­zug ins Bun­des­fi­na­le sicherte.
Lei­der erwisch­te man im End­spiel gegen das Gym­na­si­um Links der Weser aus Bre­men nach einem 1:1 Unent­schie­den im Tech­nik­teil im Spiel den schlech­te­ren Start. Pech hat­te man kurz nach dem Anpfiff, als eine ers­te gute Gele­gen­heit unge­nutzt blieb. Und so besorg­te der Bre­mer Ayman Kabo­re bereits in der 2. Minu­te nach einem weit geschla­ge­nen Frei­stoß die Füh­rung der Han­se­städ­ter per Kopf. Die Bre­mer ver­stan­den es anschlie­ßend, ihre 2:1 Füh­rung bis Spie­len­de so geschickt zu ver­tei­di­gen, dass sich Gerst­ho­fen trotz grö­ße­rer Spiel­an­tei­le kaum mehr zwin­gen­de Mög­lich­kei­ten erspie­len konnte.
Die Ent­täu­schung über die bis­lang ers­te Nie­der­la­ge gera­de im wich­tigs­ten Spiel war bei allen Betei­lig­ten natür­lich zunächst rie­sig. Doch schon bei der abend­li­chen Abschluss­ga­la konn­ten sich die Spie­ler wie­der über den über­reich­ten Pokal und die ver­dien­ten Medail­len freu­en. So trat man am Mitt­woch­mor­gen mit vie­len, bestimmt auch unver­gess­li­chen Ein­drü­cken den Heim­weg nach Gerst­ho­fen an, wo der frisch gekür­te Vize­meis­ter gleich am Gerst­ho­fer Bahn­hof von einer Schar stol­zer Eltern mit gro­ßem Trans­pa­rent emp­fan­gen wurde.
Letzt­lich ist der 2. Platz auf Bun­des­ebe­ne für das Paul-Klee-Gym­na­si­um sport­lich ein Rie­sen­er­folg, an dem neben den Spie­lern, allen Betreu­ern und unter­stüt­zen­den Eltern, nicht zuletzt auch die Ver­eins­trai­ner mit ihrer beruf­li­chen oder ehren­amt­li­chen Arbeit einen ent­schei­den­den Anteil haben. In die­sem Zusam­men­hang sei beson­ders auf die bereits seit fünf Jah­ren erfolg­reich lau­fen­de Koope­ra­ti­on des FC Augs­burg mit dem PKG als „Eli­te­schu­le des Fuß­balls“ ver­wie­sen. Ohne die­se Zusam­men­ar­beit wären sol­che Ergeb­nis­se auf Bun­des­ebe­ne wohl kaum denk­bar. Gedankt sei auch allen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, die wäh­rend der ins­ge­samt sechs Tur­nie­re des Schul­wett­be­werbs immer wie­der auf die Schü­ler ver­zich­ten muss­ten und durch ihre Bereit­schaft zur Über­nah­me von Ver­tre­tungs­stun­den zu die­sem Erfolg der Schu­le mit bei­getra­gen haben.
StR Johan­nes Hafner 

Für das PKG spielten:
Tor­wart Eli­as Rogg
Samu­el Alt­haus (C)
Las­se Junker
Mat­tis Junker
Luis Hungbaur
Leo­pold Pletschacher
Faruk Kargi
Fynn Heinze
Finn Rahmeier
Joel Reindl