Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Ten­nis­mann­schaft gewinnt beim Bun­des­fi­na­le in Ber­lin die Bronzemedaille

Nach­dem sich die Jun­gen-Ten­nis­mann­schaft der Wett­kampf­klas­se III (Jahr­gän­ge 2003-2006) in einem span­nen­den und hoch­klas­si­gen Lan­des­fi­na­le im Juli in Nürn­berg gegen das Fried­rich-Des­sau­er-Gym­na­si­um Aschaf­fen­burg durch­ge­setzt hat­te, war die Vor­freu­de auf das vom 23. – 27. Sep­tem­ber in Ber­lin statt­fin­den­de Bun­des­fi­na­le groß. 

Nach einer pro­blem­lo­sen Anrei­se im ICE wur­den die PKG-Jungs Tom Bitt­ner (9d), Ben Brandl (8a), Phil­ipp Röder (10c), Lucas Rab (10b), Patrick Die­sen­ba­cher (8a) und Sal­va­to­re Tam­ba­ro (9b) sowie Mann­schafts­be­treu­er Flo­ri­an Nei­ber vom Team von „Jugend trai­niert für Olym­pia“ am Haupt­bahn­hof regis­triert. Danach klang der ers­te Abend mit einem Kino­be­such aus.

Die Aus­lo­sung mein­te es mit der Mann­schaft des PKG gut. Am Mon­tag Vor­mit­tag wur­den die Lan­des­sie­ger aus Bran­den­burg klar mit 5:1 besiegt, am Mon­tag Nach­mit­tag konn­ten die Ver­tre­ter aus Hes­sen eben­so sicher wie­der­um mit 5:1 bezwun­gen wer­den. Nach die­sem sou­ve­rä­nen Auf­tritt hat­te sich die Mann­schaft einen erneu­ten Kino­be­such verdient.

Im Halb­fi­na­le war­te­ten die eben­bür­ti­gen Geg­ner aus Ham­burg. Auf der wun­der­schö­nen Anla­ge des TC Blau-Weiß Ber­lin mit­ten im Vil­len­vier­tel Gru­ne­wald waren alle Ein­zel und Dop­pel unglaub­lich span­nend. Lei­der zog das PKG nach guten Leis­tun­gen und gro­ßem Kampf letzt­lich mit 2:4 den Kür­ze­ren, sodass am Abschluss­spiel­tag das Spiel um Platz 3 gegen Rhein­land-Pfalz anstand.

Das Spiel gegen das Hein­rich-Hei­ne-Gym­na­si­um Kai­sers­lau­tern wur­de zu einem ech­ten Kri­mi um die Bron­ze­me­dail­le. Nach­dem es nach den Ein­zeln bereits unent­schie­den stand, erfolg­te auch in den Dop­peln eine Punk­te­tei­lung. Am Ende stand es somit 3:3, wobei auch die Anzahl der gewon­ne­nen Sät­ze und Spie­le gleich war. Gemäß Regel­werk ent­schied das PKG das Duell für sich, da es das sog. Zwei­er­dop­pel für sich ent­schie­den hat­te. Der Jubel kann­te dabei kei­ne Grenzen!

Erschöpft, aber über­glück­lich wur­den die erfolg­rei­chen Gerst­ho­fe­ner Ten­nis­spie­ler mit der Bron­ze­me­dail­le aus­ge­zeich­net, bevor es am Abend zum Rie­sen­event in die Max-Schme­ling-Hal­le ging. Mann­schafts­füh­rer Tom Bitt­ner durf­te vor tau­sen­den Zuschau­ern die Tro­phäe für den drit­ten Platz auf dem Sie­ger­po­dest ent­ge­gen­neh­men, bevor alle Teil­neh­mer sich in den Tru­bel einer rau­schen­den Abschluss­par­ty stürzten. 

Nach einer klei­nen Sight­see­ing-Tour durch Ber­lin bis tief in die Nacht, trat die Gerst­ho­fe­ner Dele­ga­ti­on am Fol­ge­tag die Heim­rei­se an. Alle Betei­lig­ten konn­ten dabei auf fünf sehr schö­ne, erleb­nis­rei­che und nicht zuletzt erfolg­rei­che Tage zurückblicken.

Die Teil­nah­me am Bun­des­fi­na­le mach­te erst der jah­re­lan­ge Ein­satz von Sport­leh­re­rin Jen­ny Streidl mög­lich, die u.a. die gesam­te Orga­ni­sa­ti­on und die Betreu­ung der Vor­run­den auf dem Weg nach Ber­lin dan­kens­wer­ter­wei­se über­nom­men hat.

Das gesam­te Team bedankt sich des Wei­te­ren ganz beson­ders beim För­der­ver­ein des Paul-Klee-Gym­na­si­ums, wel­cher bei der Bereit­stel­lung des ein­heit­li­chen Out­fits der Spie­ler einen groß­zü­gi­gen finan­zi­el­len Bei­trag geleis­tet hat.