28 Jul DFB-JUNIOR-COACH – Eine Erfolgsgeschichte am PKG
13 Schülerinnen und Schüler des Paul-Klee-Gymnasiums absolvieren im Rahmen des P-Seminars „DFB-Junior-Coach“ die vom Deutschen Fußball-Bund gemeinsam mit der Commerzbank initiierte „DFB-JUNIOR-COACH“-Ausbildung. Davon profitieren Schule, Verein und Verband.
Fünf Jahre ist es nun her, dass der DFB mit Unterstützung der Commerzbank als nationaler Projektpartner die Initiative DFB-JUNIOR-COACH zur Förderung des Fußballtrainernachwuchses gestartet hat. Bereits zum dritten Mal wurde das Paul-Klee-Gymnasium ein Teil dieser Initiative und kann sich somit durchaus als Talentschmiede mit Blick auf den Fußballtrainernachwuchs bezeichnen.
Denn auch im Schuljahr 2017/18 absolvierten insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler die 40-stündige Ausbildung, welche einen Teil der Trainer-C-Lizenz-Ausbildung abdeckt. Neben den 13 P-Seminar-Teilnehmern des PKG nahmen auch zwei Schüler des Gymnasiums aus Königsbrunn an den Unterrichtseinheiten teil. Dabei bekamen die Jugendlichen von BFV-Ausbilder Reimund Schwab nicht nur Tipps und Tricks zur praktischen Arbeit auf dem Platz sondern auch theoretische Inhalte wie Trainingsplanung aber auch erste Hilfe vermittelt.
Nachdem die angehenden Nachwuchstrainer ihre erworbenen Kenntnisse am letzten Ausbildungstag noch an den Schülern der Klasse 5A unter Beweis stellen konnten, erhielten sie von BFV-Beauftragten für den Schulfußball Willi Klostermair neben den Junior-Coach-Polohemden auch ihre offiziellen Zertifikate, die den erfolgreichen Abschluss der DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung bescheinigen. Dieser unterstrich nochmals die Bedeutung der Junior-Coaches für den Nachwuchsbereich der Vereine: „Der Jugendbereich braucht viele qualifizierte und motivierte Trainer, hier werden wichtige Grundlagen gelegt. Die DFB-Junior-Coaches werden den Jugendfußball in Deutschland nachhaltig aufwerten“.
Zudem stellte die Commerzbank den Schülerinnen und Schülern Trainermappen für die späteren Taktikbesprechungen zur Verfügung. Gemeinsam mit Fußbällen für die Schule wurden diese vom Commerzbank-Paten Marek Zawadzki aus der Filiale Augsburg übergeben, der sich über das Engagement der Jugendlichen freute: „Im Kinder- und Jugendfußball ist der Bedarf an qualifizierten und motivierten Trainern hoch. Vereine und Schulen können ohne ehrenamtliche Trainer kaum die Nachfrage nach Fußballtrainings abdecken. Daher freue ich mich, dass es so viele engagierte junge Menschen gibt, die sich trotz ihres immer strafferen Zeitplans ehrenamtlich für den Fußball engagieren und Verantwortung übernehmen. Das stärkt ihre Persönlichkeit und bereitet auch auf das Berufsleben vor. Deshalb stehe ich als Commerzbank-Pate den baldigen Berufseinsteigern mit Rat & Tat zur Seite und biete beispielsweise Bewerbertrainings oder Schülerpraktika in unseren Filialen an. Außerdem gilt mein Dank auch ganz besonders dem großen Engagement von Christoph Fischer, Sportlehrer am Paul-Klee-Gymnasium in Gersthofen, der nun schon zum dritten Mal die Jugendlichen zum erfolgreichen Abschluss der DFB-Junior-Coach-Ausbildung geführt hat!“.
Nun liegt es an den DFB-JUNIOR-COACHES, in einer einjährigen Praxisphase frühzeitig Trainererfahrung zu sammeln und Kindern den Spaß am Fußball zu vermitteln.
Seitens der Initiatoren des Projekts gratulierten auf dem Foto v.l.n.r Reimund Schwab (BFV-Ausbilder), Marek Zawadzki (Commerzbank Augsburg), Katja Werner (Commerzbank Gersthofen), Willi Klostermair (BFV) und ganz rechts Christoph Fischer (Sportlehrer Paul-Klee-Gymnasium).