17 Jul Die Fußballer des Gersthofer Paul-Klee-Gymnasiums sind Bayerischer Meister
Beim Landesfinale in Regensburg am Montag, 16. Juli, waren die jüngsten Fußballer (Jungen IV) des Paul Klee Gymnasiums nicht zu schlagen. Im Endspiel gegen die Berthold Brecht Schule aus Nürnberg konnte man sich schon bei dem vorab zu absolvierenden Technikwettbewerb mit den Stationen Dribbeln, Passen und Torschuss knapp durchsetzen. Somit stand es gemäß dem Reglement schon vor Spielbeginn 1:0 für Gersthofen. Den Nürnbergern gelang es aber mit zwei schnellen Treffern, den Spielstand innerhalb von sieben Minuten auf 1:2 zu drehen. In der Folge liefen die Gersthofer Schüler zur Höchstform auf, sodass man durch zwei Tore von Samuel Althaus mit 3:2 in die Pause ging. Die zweite Halbzeit begannen die Gersthofer mit einem wahren Sturmlauf. Nach mehreren Großchancen gelang Fynn Heinze mit einer schönen Einzelleistung endlich das befreiende 4:2. Die weiteren Tore erzielten Mattis Junker und erneut Samuel Althaus per Kopf. Der späte Anschlusstreffer der Nürnberger zum 6:3 konnte den Sieg der Schwaben letztlich nicht mehr gefährden.
Nach bereits vier vorangegangenen Turniererfolgen (Landkreis-, Regional-, Schwäbische- und Südbayerische Meisterschaft) krönt die bis dato ungeschlagene Mannschaft des PKG mit diesem Sieg ein fußballerisch höchst erfolgreiches Schuljahr. Dieses hervorragende Ergebnis ist nicht zuletzt auch das Produkt der guten Kooperation des Paul Klee Gymnasiums mit dem FC Augsburg.
Als Bayerischer Meister ist die Mannschaft nun nächstes Schuljahr erstmals für den DFB-Schul-Cup in Bad Blankenburg (Thüringen) qualifiziert. Dort darf man sich als Vertreter Bayerns in einem mehrtägigen Turnier mit den Siegern der anderen Bundesländer messen.
Die Mannschaft des PKG (Foto: Thomas Dichtl) v.l.n.r.: Leopold Pletschacher, Lasse Junker, Betreuer Johannes Hafner, Torwart Levin Dichtl, Faruk Kargi, Finn Rahmeier, sitzend Elias Rogg, Luis Hungbaur, Samuel Althaus, Mattis Junker, Joel Reindl, Fynn Heinze, Betreuer Matthias Hering
StR Johannes Hafner