04 Jul Fußballer der Jungen IV holen die Südbayerische Meisterschaft
Am Dienstag, 26.6.2018 fuhr eine gutgelaunte PKG-Fußballmannschaft mit einem kleinen Bus und einem großen Ziel nach Dachau: Auf dem Programm des frischgebackenen Schwäbischen Meisters stand diesmal der Wettstreit um die Südbayerische Meisterschaft gegen die Sieger der Bezirke Niederbayern (Gymnasium Untergriesbach), Oberbayern (Ignaz Taschner Gymnasium Dachau) und der Stadt München (Theodolinden-Gymnasium).
Hochmotiviert starteten unsere jüngsten Fußballer in die erste Partie gegen die Vertreter der Landeshauptstadt. Zu Beginn der Partie ging man in der Abwehr noch etwas unkonzentriert zu Werke, so dass sich die Münchner nicht lange bitten ließen und eine flache Hereingabe mit einem scharfen Drehschuss zur 1:0 Führung verwerten konnten. Die Mannschaft gab sich deshalb aber noch lange nicht geschlagen und nach mehreren Anläufen gelang es schließlich der Offensivachse um Samuel Althaus, Mattis Junker und Fynn Heinze mit einer herrlichen Strafraumkombination, den Ball wie am Schnürchen so geschickt durch die gegnerische Abwehrreihe zu fädeln, dass Heinze letztlich freistehend vor dem Tor zum vielumjubelten Ausgleich nur noch einschieben musste. In der Folge unternahmen die Münchner vorwiegend über außen wütende Sturmläufe. Torhüter Elias Rogg rettete sein Team in dieser Phase mit einer tollen Parade vor dem erneuten Rückstand. In der zweiten Hälfte hatte das PKG zwar die höheren Spielanteile, der Ball ließ sich aber nicht mehr im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Pech hatte man besonders noch kurz vor Ende der Partie, als Finn Rahmeier den Ball aus Sechzehn Metern nur an den Pfosten nagelte. Trotzdem durfte man sich mit diesem Ergebnis zufrieden schätzen.
Im zweiten Spiel tat man sich gegen die Niederbayern wesentlich leichter und dominierte die Partie vom Anpfiff weg. Auch der Endstand von 8:0 spiegelt die eindeutigen Kräfteverhältnisse in dieser Begegnung wider. Torschützen: Fynn Heinze (4), Junker Lasse (2), Samuel Althaus (2).
Zum entscheidenden Aufeinandertreffen kam es schlussendlich im Spiel gegen den Gastgeber aus Dachau, gelang es den Oberbayern doch, ihrerseits die Auswahl des Theodolinden Gymnasiums mit 1:0 zu besiegen. Da die Dachauer damit schon sechs Punkte auf dem Konto hatten, musste man dieses Spiel unbedingt gewinnen, um sich am Schluss mit sieben Punkten noch auf Platz Eins der Tabelle schieben zu können.
Die Hausherren begannen selbstbewusst und konnten gleich ihre erste Chance für die Führung verwerten. An diesem Spielstand änderte sich trotz leichter Vorteile der PKGler vor der Pause – besonders wegen der starken Leistung des Gegnertorwarts und eines rettenden Pfostens – nichts mehr. Auch in der zweiten Hälfte konnte man zwar schnell Druck auf die Dachauer Abwehr aufbauen, es dauerte aber noch eine Weile bis die Bemühungen mit einem Tor belohnt wurden. Mattis Junker war es schließlich, der den Ball zuerst an seinem Gegenspieler vorbeischob und mit dem anschließenden Strich ins rechte obere Kreuzeck seine Farben wieder ins Rennen brachte. Damit war der Knoten geplatzt. Dachau geriet mehr und mehr unter Druck und der unermüdliche Lasse Junker besorgte folgerichtig die Führung. Als Joel Reindl mit einem seiner Weitschüsse das Ergebnis auf 3:1 schraubte, war die Partie quasi entschieden. Den 4:1 Endstand markierte wiederum Goalgetter Fynn Heinze. Mit dem Schlusspfiff kannte die Freude keine Grenzen mehr: Südbayerischer Meister und nach vier Turnieren weiterhin ungeschlagen!
Jetzt dürfen die PKGler am 16. Juli in Regensburg erstmals in einem Endspiel gegen die Berthold Brecht Schule Nürnberg um die bayerische Krone der Schülerfußballmannschaften ihrer Altersklasse kämpfen. Eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft, die auch im Rückstand gut zusammenhielt und gerade deshalb den Spielverlauf zweimal entscheidend drehen konnte.
Viel Erfolg in Regensburg!
Für das PKG im Einsatz waren:
Im Tor: Elias Rogg
Finn Heinze
Mattis Junker
Samuel Althaus
Luis Hungbaur
Lasse Junker
Faruk Kargi
Leopold Pletschacher
Finn Rahmeier
Joel Reindl
StR Johannes Hafner