25 Apr Känguru-Wettbewerb 2018
Die Klasse 9a spielt Basketball. Julians Team gewinnt mit 5 Punkten Vorsprung vor Charlottes Team. Charlotte beschwert sich: „Alles wegen Julian! Würden Julians Punkte für uns zählen, hätten wir mit 7 Punkten Vorsprung gewonnen.“ Wie viele Punkte hat Julian gemacht?
Dies war eine von 30 Fragen aus dem Känguru-Wettbewerb der Mathematik, an dem in diesem Jahr alle 5., 6., 9. und 10. Klassen sowie die Klassen 7a und 7c teilnahmen. Bei dem am 15. März 2018 weltweit abgehaltenen Test schnitten am Paul-Klee-Gymnasium Oliver Glatt (5d) und Jannik Schreiber (6a) am erfolgreichsten ab, beide erhielten einen 1. Preis.
Die folgenden Schülerinnen und Schüler waren ebenfalls sehr erfolgreich und erhielten 2. bzw. 3. Preise (Bücher oder Knobel- bzw. Strategiespiele):
Tim Seibold (5a), Helena Brem, Jonas Hohenbichler und Henry Trojer (5c), Elias Bengelmann (5d), Sebastian Fesl und Lucas Keil (6b), Matthias Brückner, Jeremias Dübgen, Kai Jegel und Vivian Staller (6c), Maria Eberle (6d), Ben Brandl, Lukas Brem, Patrick Diesenbacher und Carolin Feltl (7c), Markus Eser (9a), Jonas Heiß und Daniel Tröger(9b), Samuel Weixler (10b) und Elena Slansky (10d).
Lösung: Julian hat übrigens 6 Punkte erzielt (da zwischen 7 und -5 Punkten genau 12 Punkte Differenz liegen und 12_2=6 ist).
Allen Preisträgern gratulieren wir ganz herzlich!
StD Dr. Keller für die Fachschaft Mathematik