23 Apr 20 Jahre deutsch-französischer Schüleraustausch am PKG
PKG-Schüler zu Gast in der Bretagne
Die Crêpes waren das Beste, was ich je gegessen habe!“ „Ich habe viele neue Freunde gefunden.“ „Das Programm war cool – am liebsten würde ich nächstes Jahr nochmal mitfahren.“ So lautete das Resümee einiger Teilnehmer, nachdem sie die Bretagne vom 10. bis zum 20. April von ihrer schönsten Seite kennengelernt hatten. Der zehntägige Aufenthalt dort umfasste abwechslungsreiche Ausflüge zu den Machines de l’île in Nantes, nach Rennes, der Hauptstadt der Bretagne, und auch in das Museum Escal’Atlantique nach Saint-Nazaire, an dessen Besuch sich ein entspannter Nachmittag am dortigen Stadtstrand anschloss. Und das alles bei bestem, teils sommerlichem Wetter, das sämtliche Klischees über eine von Dauerregen geprägte Region widerlegte. Im Mittelpunkt stand aber natürlich auch der französische Alltag in den Gastfamilien. Nachdem sich die Partner schon bei ihrem Besuch in Deutschland im März getroffen hatten, lernten unsere Schüler nun auch die jeweiligen Familien kennen, in denen sie sehr herzlich aufgenommen wurden. Lange Familienessen mit landestypischen Spezialitäten und die Teilnahme am französischen Schulalltag mit täglichem Nachmittagsunterricht bis 16.30 Uhr rundeten die Einblicke in die Kultur unseres Nachbarlandes ab. Im Laufe des Aufenthalts wurde es für unsere Schüler immer selbstverständlicher, sich auf Französisch zu verständigen, so dass der Austausch sowohl in sprachlicher Hinsicht als auch insgesamt für jeden der Teilnehmer gewinnbringend war. Dank der guten Kontakte zwischen dem PKG und dem Collège Le Cleu St Joseph in Redon haben nunmehr bereits seit 20 Jahren jedes Jahr Schüler aus Gersthofen die Gelegenheit, die Bretagne zu entdecken, ihre Sprachkenntnisse vor Ort anzuwenden und Freundschaften mit gleichaltrigen französischen Jugendlichen zu schließen. Die positive Resonanz der diesjährigen Teilnehmer zeugt von der Sinnhaftigkeit des Angebots, sodass wir uns auf viele weitere Jahre deutsch-französischen Schüleraustauschs freuen!