Kontakt

Paul-Klee-Gymnasium
Schubertstraße 57
86368 Gersthofen

sekretariat@gymgersthofen.de

Tel

0821 90675-0

Fax

0821 90675-175

Schnellzugriff

Lern­för­de­rung

 

Indi­vi­du­el­le Lern­för­de­rung in der Mittelstufe

 

Für Schü­ler, bei denen sich in der 9. oder 10. Klas­se abzeich­net, dass sie grö­ße­re Defi­zi­te in Kern­fä­chern auf­wei­sen, bie­tet die Schu­le Hil­fen an, wie sie Lern­rück­stän­de auf­ho­len und einem Moti­va­ti­ons­tief ent­ge­gen­wir­ken können.
Ziel ist dabei immer die Stär­kung der Eigen­ver­ant­wor­tung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler für ihren Lern­erfolg. Der zustän­di­ge Leh­rer fun­giert als Men­tor und Ansprech­part­ner für fach­li­che Fra­gen, stellt zusätz­li­che Mate­ria­li­en für selbst­ge­steu­er­tes Ler­nen zur Ver­fü­gung oder rich­tet digi­ta­le Lern­platt­for­men ein.
Der Unter­richt fin­det im All­ge­mei­nen nach­mit­tags zu ver­ein­bar­ten Ter­mi­nen statt. Manch­mal ist der Unter­richt aber auch in Block­ver­an­stal­tun­gen orga­ni­siert oder fin­det wäh­rend der Schul­fe­ri­en statt. Kur­se fin­den statt für die Kern­fä­cher Eng­lisch, Fran­zö­sisch, Latein, Mathe­ma­tik und Physik.

Bega­bungs­för­de­rung

 

Die Ent­de­ckung und Ent­fal­tung der Bega­bun­gen unse­rer Schü­ler sehen wir als wich­ti­ge Auf­ga­be an. Beson­ders inter­es­sier­te und leis­tungs­fä­hi­ge Schü­ler fin­den in unse­ren Wahl­kur­sen und bei den zahl­rei­chen Wett­be­wer­ben, an denen unse­re Schu­le teil­nimmt, gute Mög­lich­kei­ten, ihre Bega­bung zu ver­tie­fen und zu erweitern.

 

Jedes Jahr neh­men außer­dem Schü­ler unse­rer Schu­le an För­der­mög­lich­kei­ten teil, die vom Baye­ri­schen Kul­tus­mi­nis­te­ri­um für beson­ders Begab­te und Inter­es­sier­te ange­bo­ten werden:

 

  • Kur­se des „Bega­bungs­stütz­punk­tes“ Augs­burg, die sich wäh­rend eines gan­zen Schul­jahrs auf einem hohen Niveau mit inter­es­san­ten The­men aus den Berei­chen Natur­wis­sen­schaf­ten, Mathe­ma­tik, Musik, Kunst, Lite­ra­tur etc. auseinandersetzen.
  • Semi­na­re, die in jedem Schul­jahr über meh­re­re Tage für bestimm­te Jahr­gangs­stu­fen und Bega­bungs­pro­fi­le statt­fin­den (Talent­se­mi­nar Markt­ober­dorf, Feri­en­se­mi­nar in Reim­lin­gen etc.)
  • Ange­bot eines Früh­stu­di­ums ab der 10. Klas­se an der Uni­ver­si­tät Augsburg

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Hoch­be­gab­ten­för­de­rung in Schwa­ben fin­den Sie auf der Inter­net­sei­te des MB Schwa­ben (km.bayern.de).

Ansprech­part­ne­rin bei allen Fra­gen ist an unse­rer Schu­le Frau Chris­ti­ne Schaller.