Medientutoren
Die Medientutoren sind Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 9, (Aufbauphase in 10 und 11), die im ebenso lautenden Wahlkurs eine Ausbildung im Bereich “Neue Medien“ erhalten. Das Projekt mit Unterstützung der JFF und msa Augsburg qualifiziert die Teilnehmer zur Beratung und Betreuung ihrer Mitschüler/-innen. Schulübergreifende Vernetzung und Kommunikation sowie Fortbildungen kennzeichnen dieses schülerorientierte Projekt.
Safer-Internet-Day für die 5. Klassen
Jedes Schuljahr gestalten die Medientutoren für Jahrgangsstufe 5 und 7 einen Safer-Internet-Day. In Workshops erhalten die SchülerInnen umfangreiche Einblicke in Chancen und Gefahren des Internets. In praktischen Übungen werden die Kenntnisse vertieft: Wie schütze ich meine Daten? Worauf muss ich beim Thema -Urheberrecht- achten? Was ist Cybermobbing und wie kann ich es verhindern?
Angebot für Eltern und Lehrer
Während des Schuljahres gibt es auch für Eltern und Lehrer die Möglichkeit, die Medientutoren zu kontaktieren und eventuell auftretende Probleme anzusprechen, zu diskutieren und nach Lösungen zu suchen. Gemeinsam können so u.a. Strategien für einen verantwortungsvollen Umgang mit Internet und Smartphone entwickelt werden.
P-Seminar „Medientutoren“
In Zusammenarbeit mit dem Fach Wirtschaft und Recht haben die Medientutoren die Möglichkeit, im Rahmen des P-Seminars (Q11/12) ihre Erfahrungen einzubringen und weiterzuentwickeln.
Wie werde ich Medientutor?
Interessierte Schüler/-innen der 9. Jahrgangsstufe können sich im Schuljahr 21/22 zum Wahlkurs anmelden. Er findet immer am Freitag in der 7. Stunde statt. Für Rückfragen könnt Ihr Euch an den Betreuer des Wahlkurses, Herrn Bachhuber, wenden.