
07 Dez Vorlesewettbewerb 2020/21
Seit vielen Jahren ist er ein fester Fixpunkt im Jahresablauf der 6. Jahrgangsstufen – der Vorlesewettbewerb. Auch in diesem Jahr nahmen die Klassensieger*innen der einzelnen 6. Klas-sen die Herausforderung an und stellten sich Anfang Dezember 2020 der Jury.
Doch wie so vieles in diesem Schuljahr war natürlich auch der Vorlesewettbewerb angesichts der Corona-Pandemie von Einschränkungen betroffen. So konnten Nikolaos Karakostas (6a), Hannah Grasheu (6b), Nelly Kramer (6c) und Magdalena Dübgen (6d) ihr Können leider nicht wie in den letzten Jahren in einer großen Veranstaltung vor den anderen Schüler*innen der 6. Jahrgangsstufe präsentieren, sondern lediglich vor einer vierköpfigen Jury – bestehend aus den Deutschlehrerinnen der 6. Klassen Frau Johanna Hamberger, Frau Christine Rohloff-Karlin und Frau Christiane Rattinger-Kuhlmann, sowie der Deutsch-Fachschaftsleiterin Verena Nießeler.
In der ersten Runde zeigten die Schüler*innen ihr Können mit einem vorbereiteten Text ihrer Wahl. Zu Gehör kamen Auszüge aus den Klassikern „Tintenherz“ (Funke) und „Harry Potter und der Feuerkelch“ (Rowling) sowie dem erst 2019 erschienenen „Artur und der schreckliche Scheuch“ (McLachlan) über die Fantasiewelt Arro. Anschließend galt es Auszüge aus dem Roman „Seawalkers – Wilde Wellen“ (Brandis) vorzulesen. Ziel war es dabei den unvorbereiteten Text möglichst lebendig und mitreißend vorzulesen. Alle vier Teilnehmer*innen überzeugten in beiden Kategorien durch eine saubere Lesetechnik und mitreißende Interpretationen der Textstellen.
Am Ende kürte die Jury nach eingehender Beratung Hanna Grasheu (6b) zur Siegerin. Die Schülerin wird die Schule beim Regionalentscheid vertreten. Aber auch die anderen Teilnehmer*innen konnten sich als Gewinner*innen sehen, denn alle erhielten neben Urkunden auch Gutscheine, die die Firma Schreibwaren Nettel gespendet hatte.
Christiane Rattinger-Kuhlmann